У нас вы можете посмотреть бесплатно Vom Samen zur Pflanze, die Drachenfrucht mit Detlef или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
5 Monate haben wir die Drachenfrucht begleitet in der Serie. Die Sämlinge und wie geht es weiter mit den Exoten und anderen Pflanzen • Die Sämlinge und wie geht es weiter m... Von Der Frucht, die Samen gewinnen bis zum einsäen, pikieren und schneiden zum Bonsai. Viele interessante Erkenntnisse sind während dieser Zeit zusammen gekommen. Das Substrat, also die Erde oder auch Blumenerde genannt, ist Kokoserde, die leicht aufgedüngt ist. Sie eignet sich zur Aussaat und zum pikieren der Jungpflanzen von der Drachenfrucht. Die Samen müssen feucht gehalten werden bis zur Keimung und daher kommen sie in ein Minigewächshaus. Die Samen keimen schneller. wenn sie warm bei etwa 24 bis 30 Grad stehen. Nach der Keimung zwingend hell, aber keine Sonne. Schattieren kann helfen. Das Wurzelwachstum ist sehr gering und langsam bei den jungen Pflanzen. Sind die Kakteen erstmal 1 cm hoch, die Erde besser abtrocknen lassen und erst dann wieder gießen. Das gilt dann auch für größere der Art. Die Blumenerde kann auch mal ganz austrocknen. Aus den Sämlingen können recht schnell Stecklinge gewonnen werden und die Drachenfrucht so weiter vermehrt werden. Die Keimblätter der Sämlinge werden beim pikieren mit eingepflanzt, so das sie 2 cm unter der Erde stehen, so bekommt die Pflanze später mehr halt im Boden. Viel Freude beim Vermehren von Pflanzen wünscht Dir Detlef