У нас вы можете посмотреть бесплатно 05 – Berufsverband empfiehlt: Freiberufliches Honorar [Existenzgründung] | Stefan Weiss или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
►► Ganzer Vortrag: https://www.stefanweiss.biz/faire-bez... ►► Stunden- und Tagessatzrechner für #Freiberufler, Freelancer, Soloselbständige: https://www.stefanweiss.biz/tagessatz... ►► Noch mehr Tipps und Tricks aus der Praxis: https://www.gutefrage.net/nutzer/stef... ►► Unterstütze mich: https://www.stefanweiss.biz/unterstue... #Berufsverband empfiehlt: Freiberufliches #Honorar Das, was die Berufsverbände empfehlen, landet in den meisten Branchen – wir reden jetzt auch hier über andere Branchen. Wir reden jetzt hier auch über Grafikdesigner, Lehrer, über was auch immer, ja selbst Hebammen – immer mein beliebtes Beispiel: Hebammen. Die Leute, die uns auf die Welt bringen, die können den Job nicht machen, weil sie es sich nicht leisten können. Das kann doch nicht sein, dass eine Gesellschaft wie bei uns in so einem Land nicht in der Lage ist, Leute, die bei der Geburt helfen – die dafür sorgen, dass die Kinder nicht sterben –, dass die Leute so schlecht bezahlt werden und sich nicht mal die Versicherung leisten können, wenn dann doch was passiert. Dass die alle irgendwie sagen: „Wir können davon nicht leben.“ Das kann nicht sein! So ist meine Meinung dazu. Das kann jeder anders denken. Aber das hier ist das Minimum für selbstständige Dienstleister. Egal was Ihr tut auf Rechnung. Das heißt Ihr könnt auch Fliesen legen und eine Rechnung schreiben. Das ist völlig egal. Gut, dann müsstet Ihr einen Gewerbeschein haben, weil Fliesenleger gewerblich sind und nicht künstlerisch tätig oder journalistisch. Aber Fakt ist: Ihr braucht solche Summen! Das haben die Berufsverbände alle ausgerechnet. Wie kann es dann sein, dass andere Berufsverbände zum Beispiel solche Sätze empfehlen? Es gibt immer wieder Berufsverbände, die findet man, da muss man nur ein bisschen googlen, sieht man Berufsverband, da steht dann nicht drin irgendwie 70 bis 90 Euro oder 600 bis 800 Euro, da steht dann drin 35 Euro bis … naja bei zehn Jahren Berufserfahrung empfehlen wir natürlich einen Aufschlag von … vielleicht blabla 15 Euro pro Stunde. Alles wieder Netto ohne 19% Umsatzsteuer und beim Tag kommen wir so auf Tagessätze zwischen 300 Euro und 500 Euro. Das empfehlen manche Berufsverbände. Aber immer mit einem kleinen Sternchen! Und dieses Sternchen steht dann meistens unten auf der Webseite. Wenn man mal genau liest dann steht da immer dran: Zuzüglich empfehlen wir … das ist die Minimumgage für die Grundtätigkeit. Dazu kommen ja natürlich im individuellen Fall auch noch eigene Krankheitskosten, Absicherung, Urlaubskosten. Die muss der Selbstständige natürlich für sich selber berechnen. Und die eigene Altersvorsorge sollte er auch nicht vergessen. Steht dann unten dran. Das muss man nur lesen. So, jetzt kommen wir an den Punkt: Also zusätzlich gibt es Kosten, die die Berufsverbände natürlich erwähnen. Aber weil die bei jedem unterschiedlich sind, kann man natürlich nie sagen: „Was ist jetzt der Wert?“ Ich meine: Keine Ahnung? Wenn jetzt jemand ein Häuschen auf den Malediven haben will… Klar ist das natürlich in der Kalkulation ein bisschen schwierig unterzubringen bei 30 Euro. Es ist halt dann ein unternehmerischer Wunsch, den er hat: „Ja, ich hätte gerne …“ Dann muss er halt schauen, wie er da hin kommt. Also, was schließen wir aus dieser ganzen Geschichte? Es gibt Kosten, die müssen wir noch kalkulieren. Ganz einfach. Und genau das ist dieser Kernpunkt, auf dem wir alle immer seit Jahren rumreiten. Und jeder sagt immer: „Aber …, aber …, aber … und keiner will den Kern des Problems eigentlich sehen und dann auch konsequent sein und sagen: „Ja, gut. Dann muss ich entweder den Job aufhören oder ich muss meine Preise kalkulieren oder ich muss mir etwas überlegen. Und wenn wir die Basistätigkeit hierher ziehen, sagen wir: „Gut wir nehmen 35 Euro oder 60 Euro für die Basistätigkeit und dann rechnen wir halt aus: Was will ich für die Rente? Was will ich …? Wie oft bin ich krank? Wie oft will ich in den Urlaub fahren?“ Wie gesagt: Da gibt es ja auch Kurse und Bücher ohne Ende wo man sich das alles durchlesen kann. Da haben wir auch online Sachen. Also von dem her ist das alles keine große Geschichte. Man muss sich halt nur hinsetzen und das mal durchrechnen. Taschenrechner raus. Jeder von Euch hat ein Handy. Da ist ein Taschenrechner drin. Da gibt es keine Ausrede mehr! Zettel, Stift raus und mal hinsetzen an einem Wochenende wenn das Wetter so schlecht ist wie heute. ►► Alle Vorträge von Stefan Weiß: https://www.stefanweiss.biz/freelance... ►► Weitere Ausschnitte: • Selbstständig machen - Bargespräche |... • Willst Du im Alter von Nudeln mit Ket... • Wie lange kannst Du Dir Deine Selbstä... • Wie Du eine Lösung für Deine prekäre ... • Reden wir über gute Ausbildung – nich... • Preisdruck bei Soloselbständigen: Gra... • Machst Du als Freelancer diesen Reche... • Lasst uns über Geld reden: Bedeutet S... • Ist Freiberuflichkeit ein schlechtes ... • Hartz 4 bei 250 Arbeitstagen in Münch... ►► Unterstütze mich: https://www.stefanweiss.biz/unterstue... ►► Abonniere diesen Kanal: https://www.stefanweiss.biz/youtube-abo