У нас вы можете посмотреть бесплатно Was sind Nullstäbe in einem Fachwerk? 2 Tricks, um Nullstäbe zu bestimmen (Statik 07) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
00:00 Was sind Nullstäbe? 01:07 Regeln, um Nullstäbe zu erkennen 03:19 Beispiele 09:20 Übung Was sind Nullstäbe? Warum sollte man wissen, was Nullstäbe sind? Warum findet man immer wieder Nullstäbe in einem Fachwerk? Wie erkennt man die Nullstäbe in Fachwerken? Dafür gibt es zwei einfache Regeln. Trotzdem fragt man sich manchmal, warum nicht auch andere Stäbe Nullstäbe sind. Typische Fragen von Studierenden werden hier aufgegriffen und einfach erklärt. Denn das Video ist ein Ausschnitt aus einem online-Unterricht, in dem die Studenten genau solche Fragen stellen und beantwortet bekommen. Mit Beispielen und Animationen. Nach dem Video kannst Du Nullstäbe schnell erkennen. Das machst Du mit zwei Regeln, die ich hier vorstelle, so dass Du auch in der Praxis direkt siehst, welches die Nullstäbe in einem Fachwerk sind. Man baut Nullstäbe hauptsächlich aus Sicherheitsgründen ein, denn für die Statik sind sie belanglos. Nullstäbe braucht man übrigens nicht, wenn man die Stäbe in einem Fachwerk so verbindet, dass sie Dreiecke ergeben. Deswegen siehst Du Fachwerke auch meistens in dieser Dreiecks-Ausführung: Baukräne oder die Streben bei Konzert-Zelten sind solche Beispiele.