• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte скачать в хорошем качестве

Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte 7 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte

Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und ein wichtiger Wendepunkt im Verlauf des Krieges. Stalingrad ist eine Industriestadt in der Sowjetunion. 1925 wurde die Stadt, die vorher Wolgograd hieß, zu Ehren des sowjetischen Diktators Josef Stalin so benannt. Stalingrad hat also Symbolcharakter, sowohl für Stalin, als auch für Hitler. Im Sommer 1942 rückt die Sechste Armee der Wehrmacht zusammen mit verbündeten Truppen auf Stalingrad vor. Auf Befehl Stalins wird Stalingrad nicht evakuiert. Zehntausende Zivilisten sterben schon durch die Bombenangriffe der Luftwaffe. Trotzdem setzen sich die sowjetischen Verteidiger in Stalingrad fest, während die Wehrmacht immer größere Teile der Stadt erobert. Um jedes Haus und jede Straße wird gekämpft. Doch dann erreicht die Schlacht von Stalingrad im Winter 1942 ihren Wendepunkt. Die Rote Armee schafft neue Truppen heran und kesselt die deutschen Truppen und ihre Verbündeten ein. Das heißt, sie sitzen in Stalingrad fest und sind vom Rest des Heeres abgeschnitten. Im Kessel von Stalingrad können die Soldaten der Wehrmacht nicht richtig versorgt werden und die Temperaturen fallen auf -40 Grad. Etwa 150.000 deutsche Soldaten sterben in Stalingrad. Die meisten von ihnen verhungern oder erfrieren. Hitler verbietet den Truppen derweil, aus dem Kessel auszubrechen. Sie sollen „bis zum Heldentod“ kämpfen. Der Oberbefehlshaber der Sechsten Armee, die in Stalingrad eingekesselt ist, Friedrich Paulus, ergibt sich Anfang 1943 in Stalingrad mit seinen Truppen – entgegen der Befehle Hitlers. Über 90.000 Männer geraten in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Nur etwa 6.000 von ihnen kommen bis in die 1950er Jahre nach Deutschland zurück. Die Sowjetunion verliert in Stalingrad sogar noch mehr Soldaten. Die Niederlage in der Schlacht von Stalingrad lässt viele Menschen in Deutschland daran zweifeln, dass Deutschland den Krieg gewinnen kann. An der Ostfront gerät die Wehrmacht jetzt in die Defensive. Mehr zur Schlacht von Stalingrad erklärt dir Mirko in diesem Video. Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren. Hier erklärt dir Lisa Ruhfus jeden Dienstag in einem neuen Video alles rund um das Thema Deutsch von der 8. Klasse bis zum Abitur. Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch:    / @musstewissendeutsch   Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst. Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal:    / @musstewissenmathe   Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein: YouTube:    / funkofficial   Funk Web-App: https://go.funk.net Facebook:   / funk   https://go.funk.net/impressum Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5