У нас вы можете посмотреть бесплатно Solarenergie im Hopfengarten: Doppelter Nutzen mit Photovoltaik und Landwirtschaft | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Solarenergie aus dem Hopfengarten mit einer Photovoltaik-Anlage und neben der Stromerzeugung noch Hagelschutz für den Hopfen? Das klingt zu gut um wahr zu sein. Diese Vision hat Josef Wimmer, ein Hopfenbauer aus Au in der Hallertau. Wimmer möchte auf seinem Bauernhof seine Hopfengärten mehrfach nutzen. Mit einer PV-Anlage über den Hopfenpflanzen. Neben der Stromerzeugung schützen die Solar-Paneele den Hopfen vor Hagel und zu viel Sonne. Eine Grundvoraussetzung: Stabile Masten. Die Holzmasten im Hopfen tauscht Wimmer deswegen gegen Betonmasten aus. Die Anlage wird ca. 800.000 € kosten und nach 12 bis 15 Jahren abbezahlt sein. Laufen wird sie aber 30 bis 40 Jahre. Verdienen würde Wimmer mit dem Strom dreimal so viel wie mit dem Hopfen. Josef Wimmer glaubt an das Konzept – Kollegen in der Hallertau sehen die Idee eher kritisch. Sie sehen viele Risiken in der Anbringung von Solarmodulen an den Masten. Wie werden sie auf Wind und Schnee reagieren? Und wie geht es dem Hopfen darunter? Viele ungeklärte Fragen, die man mit Forschung beantworten könnte. Einen Interessenten dafür gibt es auch schon: Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme. Im Herbst wird seine Anlage gebaut. Autorin: Susanne Pfaller Aus der Sendung vom 29.04.2022 Unser Land im Internet: http://www.br.de/unserland Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land #solar #landwirtschaft #unserland