У нас вы можете посмотреть бесплатно Große Kreisstadt Waghäusel bekommt Sonnenstrom aus einem dezentralen Dachkraftwerk или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wirsol Roof Solutions hat Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 587 Kilowatt peak auf acht öffentlichen Gebäuden der Stadt Waghäusel installiert Waghäusel. Auf acht Dächern öffentlicher Gebäude der Großen Kreisstadt hat der einheimische PV-Dienstleister Wirsol Roof Solutions moderne Photovoltaikanlagen installiert. Die Anlagen wurden im Rahmen eines Pachtmodells errichtet. Mit einer Gesamtleistung von 587 Kilowatt peak erzeugen die PV-Anlagen so viel Strom wie ein kleines Kraftwerk. Den Auftakt des Photovoltaikausbaus machten vor einigen Wochen die Solardächer auf dem Treffpunkt WaWiKi und auf dem Friedhofgebäude im Stadtteil Wiesental. Insgesamt wurden für diese und weitere sechs Anlagen 1.432 Photovoltaikmodule verbaut. Diese können rund 630.300 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Durch den zusammengefassten Eigenverbrauch der Gebäude von 133.886 Kilowattstunden entsteht ein Überschuss von 496.419 Kilowattstunden, der in das Stromnetz eingespeist werden kann. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur klimafreundlichen lokalen Stromversorgung. Durch die PV-Anlagen auf den kommunalen Dächern können jährlich über 294 Tonnen CO2 eingespart. Ergänzt werden die Anlagen durch Batteriespeicher mit einer Kapazität von insgesamt 192 Kilowattstunden. Sie erhöhen die Wirtschaftlichkeit und sorgen für eine höhere Versorgungszuverlässigkeit. „Wir haben die Stadt mit unserem Expertenwissen im Vorfeld der Anlagenplanung bereits tatkräftig unterstützt. Vor allem die statischen Gegebenheiten und die vor Ort vorgefundenen Strukturen der Elektroinstallationen waren zum Teil sehr komplex. Wir haben uns in unserer Heimatstadt überdurchschnittlich engagiert. Die Stadt erzielt mit den Anlagen die maximalen Vorteile bei Wirtschaftlichkeit und Stromerzeugungskapazität für sich und die Bürgerschaft“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Roof Solutions. Komplette Presseinformation: https://wirsol.de/neuigkeiten/grosse-...