У нас вы можете посмотреть бесплатно "Die Chancen standen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit starken Bauchschmerzen kommt Elisabeth Adler ins GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde. Schnell ist klar: Sie leidet an einer akuten Pankreatitis, einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und wird sofort behandelt. Insgesamt muss Elisabeth Adler sechs Wochen auf der Intensivstation verbleiben und wird in dieser Zeit mehrfach operiert. Wie sie die Zeit erlebt hat und was ihr besonders geholfen, erzählt sie uns in diesem Interview. #wirtunmehr Die Bauchspeicheldrüse liegt in enger Nachbarschaft zur Leber im Oberbauch. Sie produziert Verdauungsenzyme und Enzymvorstufen, die in den Zwölffingerdarm abgegeben werden. Zusätzlich bildet die Bauchspeicheldrüse Hormone, hier v.a. Insulin und Glucagon, welche für die Regulation des Blutzuckerspiegels verantwortlich sind. In unsere Klinik führen wir die chirurgisch anspruchsvollen Operationen an der Bauchspeicheldrüse mit sehr guten Ergebnissen durch, dabei ist neben der chirurgischen Erfahrung auch die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Diagnostik und Therapie beteiligten Fachabteilungen mit den jeweiligen Experten ein besonderes Merkmal unserer Klinik. Im Pankreaskarzinomzentrum Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde behandeln wir Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in einem interdisziplinären Team. #Pankreatitis #Krankenhaus