У нас вы можете посмотреть бесплатно Was tun gegen Prokrastination? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was passiert beim Prokrastinieren, warum schieben wir Dinge vor uns her, und was können wir dagegen tun, wenn wir Prokrastination in unserem eigenen Alltag vermeiden, beziehungsweise beenden wollen, oder wenn wir als Vorgesetzte dazu beitragen wollen, dass Mitarbeiter: innen erst gar nicht in den Strudel des Aufschiebens hineingeraten? Darum geht es in diesem Video. Zunächst zum Begriff: Von Prokrastination (aus dem Lateinischen "auf morgen schieben") spricht man dann, wenn das Verschieben von Tätigkeiten oder Aufgaben zur Gewohnheit geworden ist (also nicht, wenn ich mal etwas nach hinten schiebe) und wenn ich dabei so weit gehe, dass ich mir mit diesem Verhalten tatsächlich schade, weil ich durch das Verschieben Dinge zu spät oder gar nicht tue und darauf negative Konsequenzen für mich folgen. Wir haben es also mit einer Gewohnheit zu tun und wir sprechen von einem Verhalten, dass uns schadet. -------- *** Ihnen fehlt ein klares Ziel? Das, was Ihnen wichtig ist, kommt in Ihrem Alltag zu kurz? Sie wollen schon lange etwas bestimmtes tun, aber irgendwie ist nie Zeit dafür? Sie ahnen, dass da eigentlich mehr geht und wissen nicht, wie? Unser kostenloser Online-Kurs hilft bei den ersten Schritten und gibt Orientierung: https://www.agilement.de/kurs/wo-will... *** ** Selbstbestimmt sinnvoll produktiv statt fremdgesteuert und von den täglichen Aufgaben getrieben? Das geht. Lernen Sie das AGILEMENT-Programm für selbstbestimmte, sinnvolle Produktivität kennen: https://www.agilement.de/machen-ist-w... ** ** Fragen, Herausforderungen oder Probleme im Bereich Selbstorganisation/Zeitmanagement/Teamorganisation/Ziele? Kostenlos und unverbindlich ein Telefonat mit Dr. Andreas Kellner vereinbaren: [email protected] ** -------- Warum war heute wieder keine Zeit für das, was mir wichtig ist? Und was ist mir überhaupt wichtig? Warum habe ich “ja” gesagt, obwohl ich nein hätte sagen sollen? Warum habe ich nicht “ich will” gesagt, sondern “ich stehe gegebenenfalls zur Verfügung”? Warum bin ich geblieben, obwohl ich hätte gehen sollen? Kurz: Warum mache ich das? Weil wir für einen Menschen oft nicht genug Verantwortung übernehmen: für uns selbst. Es ist Zeit, das zu ändern! Mehr auf https://www.agilement.de/