У нас вы можете посмотреть бесплатно Kvæði Óðins – Odin Der Wanderer - Ein ritueller Gesang an den vielgesichtigen Göttervater или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kvæði Óðins – Der Wanderer, Weiser - Ein ritueller Gesang an den vielgesichtigen Göttervater „Kvæði Óðins“ ist ein rituelles Klangstück aus dem Konzeptalbum Af Rím ok Eldi – „Aus Frost und Feuer“. Dieses Lied ist ein Ruf, ein Gebet, ein Kreisgesang. Es ehrt Óðinn, den vielgestaltigen Allvater, Gott der Weisheit, des Krieges, der Runen, des Opfers und des Schicksals. In altnordischer Sprache gesungen, führt dieses Lied dich in die alten Hallen des Geistes, durch Wind und Nebel, an Galgen und Quellen, durch Schlacht und Vision dorthin, wo Óðinn wohnt. 🧿 Wer ist Óðinn? Óðinn ist nicht nur König der Götter er ist Sucher und Wissender. Er reitet auf Sleipnir, dem achtbeinigen Pferd, opferte einst sich selbst am Weltenbaum Yggdrasill, um die Runen zu erlangen. Er trank aus Mímirs Brunnen für Weisheit, gab sein Auge hin für Erkenntnis und ließ sich neun Nächte hängen, um tieferes Wissen zu erfahren. Er ist der Wanderer mit Hut, der Gleichgewichte stört und wiederherstellt. Der Kriegsherr, der in Walhalla die Gefallenen empfängt und der Schamane, der durch Dimensionen reist. Dieses Lied ruft ihn nicht als ferne Gottheit, sondern als inneren Archetypen in uns allen, der bereit ist, für Wahrheit zu opfern. 🎶 Über die Musik „Kvæði Óðins“ wurde komponiert, um rituellen Raum zu schaffen: Ein Feld für Erinnerung, Ahnenarbeit, Vision, Erdung, Opfer und Wandlung. Musikalische Merkmale: Altwestnordischer Gesang wie aus der Edda-Zeit Getragene Percussion wie Trommeln aus den Tiefen des Waldes Tiefe Drones, Rahmentrommeln, Obertongesänge Ein monotoner Sog, der dich nach innen zieht Atmosphäre: archaisch, mystisch, roh aber kraftvoll 🌀 Spirituelle Bedeutung Dieses Lied kann genutzt werden für: Zeremonien & Rituale, in denen Wissen, Stärke oder Vision gerufen wird Innere Schattenarbeit denn Óðinn kennt die Tiefe Runenarbeit er ist ihr Ursprung Reisen in die Anderswelt Erinnerung an männliche Ahnenkraft ohne toxisches Machtgehabe oder einfach als musikalisches Opfer an den Geist von Weisheit & Opferbereitschaft Textstruktur (kurz erklärt) „Kvæði Óðins“ besteht aus 10 Strophen, durchbrochen von einem kraftvollen Refrain, der sich wie ein Runenmantra durchzieht. Jede Strophe beleuchtet eine andere Seite Óðins: Der Wanderer in Midgard Der Opfernde am Baum Der Runensucher Der Kriegsherr in Walhalla Der Flüsterer mit Huginn und Muninn Der Verführer der Seherinnen Der Richter, der das Schicksal webt Der Dunkle, der durch den Tod reist Der Lichtbringer Der Schweigende Zwischen ihnen ruft der Refrain: „Óðinn, einauga, vísi faðir, blót þér vér, í seið ok skugga.“ („Óðinn, Einäugiger, weiser Vater – wir opfern dir, in Magie und Schatten.“) Teil von „Af Rím ok Eldi“ Dieses Lied ist das zweite Kapitel des Albums Af Rím ok Eldi, einer musikalischen Reise durch die Schöpfung, Ordnung und das Ende der neun Welten. Es folgt direkt auf „Kvæði Upphafsins“ (das Lied des Anfangs) und leitet den Weg zu den großen Mächten der nordischen Mythen ein. 📌 Nutzungsideen Du kannst dieses Lied verwenden für: Meditation & Innenschau Ahnenarbeit (besonders väterliche Linie) Rituale zur Stärkung von Willen & Klarheit Runenrituale & Seiðr-Zeremonien Visionssuchen Soundtrack für spirituelle Projekte, Filme, Lesungen 🙏 Danke Danke, dass du mit deinem Lauschen, Fühlen und Teilen diesen Raum stärkst. Wenn dich „Kvæði Óðins“ berührt, findest du mehr solcher Klangriten auf diesem Kanal. Abonniere, wenn du: Musik suchst, die mehr ist als Unterhaltung Verbindung zu alten Kräften fühlst oder Rituale mit echtem Klang begleiten willst 📌 Song-Details: Titel: Kvæði Óðins – Der Wanderer, Weiser - Ein ritueller Gesang an den vielgesichtigen Göttervater Dauer: ca. 6:20 min Text & Musik: Swami Kalki Kala Gesungen in: alt Norwegisch Thema: Ahnen, Naturgeister, Übergang, Erinnerung Aho. Hail Óðinn. Heil die Tiefe. Heil das Opfer. Heil das Wissen.