У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Baustoff der Welt - Helmut Friedrich Krause (1. Teil - Vorwort von Jochen Kirchhoff) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Helmut Friedrich Krause Der Baustoff der Welt Von den bewohnten Gestirnen und der Ursache der Gravitation Eine einheitliche Feldlehre aus kosmischer Sicht Mit einem Vorwort von Jochen Kirchhoff und einem Gespräch mit Werner Heisenberg 1. Teil: Vorwort von Jochen Kirchhoff Der Kosmos als Spiegel und die Projektionen der Naturwissenschaft Auf der Suche nach einer neuen Kosmologie Inhalt: 1. Kapitel: "Strafkolonie der Milchstrasse?" 2. Kapitel: Die Welt als Projektionsschirm 3. Kapitel: Der Mensch begegnet nur sich selbst 4. Kapitel: Illusionen als wirkende Energien 5. Kapitel: Die Sonnenofenfiktion: Ein Relikt des Mittelalters? 6. Kapitel: Gravitation als Schwellenkraft und die Spiritualisierung der Gestirne 7. Kapitel: Man erkennt nur das, was man ist 8. Kapitel: Die kosmische Brille des Erdfeldes 9. Kapitel: Kosmische Physik - Physik des Buddha 10. Kapitel: Die Rücknahme der Projektionen (2. und 3. Teil folgen in Bälde) Die Aufnahme ist ein ehrenamtliches Projekt mit freundlicher Erlaubnis von edition dionysos. Copyright 1991 by edition dionysos Entstehung der Erstfassung: 1937 Erstmalige Veröffentlichung: 1970 Vielen Dank an Uli Fischer vom Team @JochenKirchhoff für die Unterstützung, die Bilder und den Gedankenaustausch. Auf dem Kanal von @JochenKirchhoff finden sich spannende und tiefsinnige Vorlesungen und Gespräche, welche sich häufig direkt oder indirekt mit der Kosmologie H. F. Krauses beschäftigen. Seit Kurzem ist das Buch auch wieder als Druckausgabe bei der edition dionysos erhältlich: https://jochenkirchhoff.de/edition-di... Vertiefende Gedanken und Beobachtungen zur Radialfeldhypothese von Uli Fischer sind unter radialfeldhypothese.helmut-friedrich-krause.de zu finden. In seinem im Drachenverlag erschienenen Buch "Räume, Dimensionen, Weltmodelle - Impulse für eine andere Naturwissenschaft" greift J. Kirchhoff die Radialfeldhypothese zentral auf und zeichnet das greifbare Bild eines allbeseelten Kosmos. Die Veröffentlichung des 2. Teils, dem Hauptteil "Der Baustoff der Welt", ist für Anfang Februar 2025 geplant. Bald darauf soll auch der 3. Teil, das Gespräch zwischen Jochen Kirchhoff und dem Physiker Werner Heisenberg, folgen. Gelesen von Patrick Langer