У нас вы можете посмотреть бесплатно Podcast 1 - zweiter Teil - Bombenangriffe auf Wildau am 08.03.1944 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Podcast geht der Frage nach, wie stark Wildau und die Umgebung von Fliegerbomben im 2. Weltkrieg betroffen war, und welche Auswirkungen diese Bedrohungen hatten. ZWEITER TEIL. Mehr: https://www.th-wildau.de/lokalgeschichte Wildau und die umliegenden Orte sind voller Geschichte und Geschichten: Warum gibt es kein Freibad mehr in Wildau, weshalb sagt meine Tante immer Poliklinik zum Gesundheitszentrum und was bedeuten die verfallenen Bunkereingänge an der Westhangtreppe? Zu solchen und ähnlichen Fragen rund um Wildau wurde sich kontinuierlich getroffen und gearbeitet, teils auf dem Hochschulcampus der TH Wildau, in der MKAW und in der Ludwig Witthöft Oberschule. Bis Februar 2020 entstanden so kurzweilige Podcasts zur Lokalgeschichte Wildaus von Jugendlichen für Jugendliche sowie Erwachsene. Begleitet wurde das Projekt durch den Schulsozialarbeiter, Mitarbeiter der Musik-und Kulturakademie Wildau und der TH Wildau. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Bibliothek der TH Wildau und der Musikakademie Wildau gefördert durch den Bibliotheksverband e.V. aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Kultur macht Stark". Leitung, Durchführung und Verantwortung liegen bei: Lars Ulbricht, Oliver Modisch, Tino Höch, Ramona Storm und Frank Seeliger.