У нас вы можете посмотреть бесплатно Prof. Dr. Philipp Hübl: Moralisches Kapital – über Virtue Signalling und Shitstorm-Resilienz. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
0:00:00 Intro 0:00:32 Begrüssung von Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger 0:03:30 Einleitung von Dr. René Scheu 0:09:17 Vortrag von Prof. Dr. Philipp Hübl - Einleitung 0:09:50 Kapitel 1: Moralische Marker – Wie Unternehmen ethische Label zur moralischen Selbstdarstellung nutzen 0:11:59 Kapitel 2: Was ist Moral? Werte und Normen in der Gesellschaft 0:13:37 Kapitel 3: Moralische Selbstdarstellung 0:15:34 Kapitel 4: Moralischer Status als Kapitalquelle 0:36:30 Kapitel 5: Wertewandel und Soziale Medien verändern die moralische Selbstdarstellung 0:45:19 Kapitel 6: Moralische Selbstdarstellung von Unternehmen 1:02:23 Kapitel 7: Wie sind die sechs Motivationen zur moralischen Selbstdarstellung zu bewerten? Wir alle wollen gute Menschen sein und stellen dies auf den sozialen Netzwerken gerne zur Schau. Der Philosoph und Bestsellerautor Prof. Dr. Philipp Hübl erklärt in seiner Lecture an der Universität Luzern, wie moralische Haltungen mehr und mehr zu einem Statussymbol geworden sind und was sie im digitalen Zeitalter mit uns machen. Er liefert erstmals eine Theorie des moralischen Kapitals, die Phänomene wie Virtue Signaling, Shitstorms und digitales Mobbing erklären kann. Die Quellen zu den Studien finden Sie in Hübl, Philipp (2024) Moralspektakel. Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht. München: Siedler. Weitere Quellen: https://www.iwp.swiss/weniger-moralsp... Webseite: https://www.iwp.swiss/ Linkedin: / iwp-swiss #Moralismus #Moralspektakel #Moral #Diskurs #SozialeMedien #Shitstorm #VirtueSignalling