У нас вы можете посмотреть бесплатно macOS Catalina neu installieren (Bootfähiger USB Stick wird nicht erkannt) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Erfahren Sie, wie Sie macOS Catalina mit einem bootfähigen USB-Laufwerk neu installieren. Teil 1 - USB-Stick bei Amazon ➜ https://amzn.to/37HKOQd Teil 2 - Bootfähiger USB-Stick ➜ (2:40min) Teil 3 - Neuinstallation ➜ (7:58min) Teil 4 - Zusammenfassung ➜ (16:25min) Tutorial-Serie - MacBook neu oder gebraucht? # Teil 0 - Intro gebraucht oder neu? ➜ • Apple MacBook Pro neu oder gebraucht kaufen? Teil 1 - RAM-Upgrade (16 GB) ➜ • Apple MacBook Pro 2011 (RAM Aufrüsten, Na... Teil 2 - SSD-Upgrade (960EVO) ➜ • Apple MacBook Pro 2011 (SSD Nachrüsten, T... Teil 3 - Neu installieren (High Sierra) ➜ • MacBook Pro mit bootfähigen USB-Stick neu ... Teil 4 - 2019 MacBook Pro ➜ • Apple MacBook Pro 2019 vs 2011 aufgerüstet... Teil 5 - Neu installieren (Catalina) ➜ • macOS Catalina neu installieren (Bootfähig... UPDATE - Neuinstallation (macOS Big Sur) ➜ • macOS Big Sur mit USB-Stick neu installieren Nachdem Sie dieses Video angesehen haben, erfahren Sie, wie Sie ein bootfähiges USB-Installationsmedium für macOS Catalina erstellen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt zusätzliche Hilfe zu diesem Lernprogramm benötigen, lesen Sie den folgenden Apple Support-Artikel: https://support.apple.com/de-de/HT201372 Zuerst müssen wir eine Kopie von Catalina aus dem App Store herunterladen. Danach wird das Installationsprogramm in Ihrem Anwendungsordner als "Install macOS Catalina" angezeigt. Aber anstatt nur den Installer auszuführen, drücken wir auf "Beenden" und erstellen einen bootfähigen USB-Stick. Dazu gehen wir zu: ➜ Anwendungen ➜ Dienstprogramme ➜ Terminal Dort können Sie den Befehl aus dem Apple Support-Artikel kopieren und einfügen. Achten Sie darauf, den letzten Teil mit dem Namen "MyVolume" durch den Namen Ihres USB-Sticks zu ersetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie auf einfache Weise das Festplatten-Dienstprogramm starten. Wenn Sie zu Anzeigen gehen und Alle Geräte anzeigen auswählen, können Sie den Namen Ihres USB-Laufwerks leicht überprüfen. Beachten Sie, dass neuere MacBooks nach dem Erstellen des Installationsprogramms für das bootfähige USB-Laufwerk einen sogenannten T2-Sicherheitschip haben. Während Sie in der Vergangenheit bei älteren Modellen einfach einen USB-Stick oder ein externes Laufwerk anschließen und von diesem booten konnten, verhindert der neue Sicherheitschip dies, es sei denn, Sie haben zuvor die Einstellungen geändert. Fall A - Ältere Mac-Computer (Intel) 1. Drücken Sie beim Start ➜ Option (⌥) 2. Wählen Sie macOS Catalina ➜ Von USB booten Fall B - Mac-Computer (Intel) 1. Drücken Sie beim Start ➜ Befehl (⌘) -R: 2. Gehen zu ➜ Wiederherstellung ➜ Dienstprogramme ➜ Startsicherheitsdienstprogramm 3. Wählen Sie macOS Catalina ➜ Von USB booten Fall C - Neue Mac-Computer (Apple Silicon M1) 1. Halte den Ein-/Ausschalter so lange gedrückt, bis das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird. 2. Gehe zu ➜ Wiederherstellung ➜ Dienstprogramme ➜ Startsicherheitsdienstprogramm 3. Wählen Sie macOS Monterey ➜ Von USB booten Wie Sie sehen, ist ein zusätzlicher Satz erforderlich, da Apple die Sicherheit mit diesem neuen Chip verbessert hat. Wenn Sie von einem älteren Modell kommen, war es früher viel einfacher. Denken Sie daran, dass die meisten Benutzer nur direkt aus dem App Store herunterladen und installieren, aber für Computerfans oder Systemadministratoren mit einem USB-Installationsmedium in der Regel beliebt ist. Das ist es, wenn Sie so weit gekommen sind, sollte die Installation einfach sein. / Affiliate Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. / // Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung. Ich habe das Produkt selbst besorgt. // #ReviewTechTV