У нас вы можете посмотреть бесплатно Bundesweiter Warntag 2024 | Probealarm mit Fehlauslösung in Siegburg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 12. September 2024 fand in Deutschland der vierte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr wurden im ganzen Land sämtliche Mittel zur Warnung der Bevölkerung aktiviert; darunter Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast. Im Rhein-Sieg-Kreis (NRW) lief die Sirenenprobe folgendermaßen ab: 11.00 Uhr: "Entwarnung": Einminütiger gleichbleibender Dauerton (=die Gefahr ist vorüber) 11.05 Uhr: "Warnung der Bevölkerung": Einminütiger auf- und abschwellender Heulton (=es besteht akute Gefahr für die Bevölkerung [siehe unten]) 11.10 Uhr: "Entwarnung" (s.o.) Die Kreisstadt Siegburg hat in den letzten Jahren - wie auch viele andere Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis - ihr gesamtes Sirenennetz erneuert. Sämtliche alte E57-Sirenen wurden durch moderne elektronische Sirenen der Firma Hörmann (Typ: ECI 1200 / ECN 2400) ersetzt. Beim heutigen Probealarm kam es jedoch zu einer kuriosen Panne: Während bei der ersten Entwarnung noch alles nach Plan lief, erfolgte um 11.05 Uhr eine Fehlauslösung. Hierbei erwachten plötzlich mindestens zwei der verbliebenen - und eigentlich nicht mehr aktiven - E57-Sirenen in Siegburg mit dem Signal "Warnung der Bevölkerung" zum Leben, wohingegen alle anderen Sirenen - auch im restlichen Kreisgebiet - zunächst stumm blieben. Der Fehler wurde offenbar schnell bemerkt, sodass eine Minute später die korrekte Auslösung aller Sirenen nachgeholt wurde. Das zweite Entwarnungsignal verlief dann wieder ganz nach Plan. Vor 12 Jahren habe ich schon mal eine Aufnahme auf dem Michaelsberg in Siegburg gemacht, die ich allen "Sirenen-Nostalgikern" ans Herz legen möchte! Damals war Siegburg noch das reinste E57-Paradies: • Sirenenchor - "Warnung" im Rhein-Sieg... +++++++++++++++++++ Verhaltensmaßnahmen bei Ertönen des Signals "Warnung der Bevölkerung": Geschlossene Räume aufsuchen Fenster u. Türen schließen Radio einschalten (WDR 2 (100,4 MHz), Radio Bonn/Rhein-Sieg (91,2 MHZ - 94,2 MHz - 98,9 MHZ - 99,9 MHZ - 107,9 MHZ) Klima- u. Lüftungsanlagen abschalten Meldungen von Cell Broadcast und Warn-Apps beachten Nachbarn informieren und ggf. Passanten aufnehmen Verstärkt auf Lautsprecherdurchsagen (von Feuerwehr, Polizei etc.) achten Notrufnummern 110 u. 112 nur in äußerst dringenden Notfällen anrufen +++++++++++++++++++ Video-Kapitel: 0:00 - Intro 0:14 - Radiomeldung zum Warntag & Standortvorstellung 0:38 - Warnmeldung über Cell Broadcast 0:54 - Sirenensignal "Entwarnung" [1] 2:38 - Sirenensignal "Warnung der Bevölkerung" [1] - Fehlauslösung 3:43 - Sirenensignal "Warnung der Bevölkerung" [2] 4:55 - Radiodurchsage der Feuerwehr 5:46 - Sirenensignal "Entwarnung" [2] 7:24 - Outro