У нас вы можете посмотреть бесплатно Apfelstrudel Rezept | VIENNA/NOW Foodtrip или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Wien diskutieren Hausfrauen manchmal darüber, ob die Fülle im Apfelstrudel mit oder ohne Brösel zubereitet werden soll. Auch wenn im berühmten Wiener Hotel und Restaurant Sacher diese Frage eindeutig entschieden wurde - die Diskussionen gehen weiter. Da hilft nur: Selbst ausprobieren, kosten und genießen ... #Wien #WienerRezept #Apfelstrudel #Dessert #ViennaFoodtrip Zutaten Strudelteig (oder Fertigteig verwenden) 1,5 kg Äpfel (Elstar oder Kronprinz Rudolf) 1 Zitrone (Saft) 60 g Rosinen (in Rum eingelegt) 200 g Butter (flüssig) 100 g Kristallzucker 2 EL Vanillezucker 100 g Biskuitbrösel Prise Zimtpulver Butter (zum Bestreichen) Staubzucker (zum Beträufeln) 1 Ei (zum Bestreichen) Zubereitung Äpfel schälen, entkernen und in hauchdünne Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. In einer Schüssel mit Rosinen und 2 EL (!) Zucker sowie 1 EL (!) Vanillezucker vermischen. Den ausgezogenen Strudelteig mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen, in der restlichen Butter die Brösel anrösten. Butterbrösel, restlichen Zucker sowie Vanillezucker und Zimt vermischen und Strudel damit bestreuen. Die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen. Enden gut verschließen. Strudel mit der Teignaht nach unten auf ein gefettetes Backblech gleiten lassen. (Falls das Blech zu klein ist, Strudel hufeisenförmig auflegen.) Mit zerlassener Butter oder versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C etwa 30-40 Minuten backen. Den Apfelstrudel leicht abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Als warmes Hauptgericht oder kalt servieren. Wenn Sie den Strudelteig selbst machen: Zutaten 250 g Mehl (glatt) Prise Salz 1 EL Öl 2 EL Butter (flüssig, zum Bestreichen) 125 ml Wasser (lauwarm) 2 Eidotter (zum Bestreichen) Staubzucker (zum Bestreuen) Öl (zum Rastenlassen) Mehl (für die Arbeitsfläche) Butter (zum Bestreichen) Zubereitung Strudelteig Für den Strudelteig Mehl auf einer Arbeitsplatte aufhäufen und mit den angegebenen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in einen mit Öl beträufelten Suppenteller setzen und abgedeckt, am besten über Nacht, im Kühlschrank rasten lassen. Dann den Strudelteig auf einem leicht bemehlten großen Küchentuch zuerst mit einem Nudelwalker rechteckig ausrollen, dann hauchdünn ausziehen. Dazu mit dem bemehlten Handrücken der einen Hand unter den Teig greifen und mit der anderen Hand immer von der Teigmitte aus in Richtung Tischkante vorsichtig ziehen. Der Teig muss so dünn werden, dass man eine Zeitung darunter lesen könnte. Tipp: Achten Sie darauf, dass die Äpfel nicht zu wässrig, sondern eher trocken sind, damit der Strudel schön knusprig bleibt. Garniturempfehlung: warme Vanillesauce oder Schlagobers Mehr Rezepte der Wiener Küche: http://www.rezepte.wien.info/ //// Credits: Idee & Konzept: Wiener Tourismusverband Regie: Christian Gstöttner Kamera: Georg Weiss / David Moser Schnitt, Animation: Matthias Kohlhuber / Bernd Schmid Set Styling: Miriam Eberhard Filmproduktion OBSCURA / Die Kreativwerkstatt //// Abonnieren Sie unseren Kanal / vienna , um nichts zu verpassen! Erfahren Sie unter http://www.wien.info alles über Wien. Wiener Facebook-Account: / wientourismus Wien twittert unter: / wieninfob2b Wiens Instagram-Account: / viennatouristboard