У нас вы можете посмотреть бесплатно Hoftötung von Rind - KAGfreiland-Reportage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der KAGfreiland-Hof Biofeld in Altwis LU führt Hoftötungen durch. In dieser Reportage zeigt die Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland den Ablauf einer Hoftötung, vom betäubenden Bolzenschuss bis zum Transport des leblosen Tierkörpers ins Schlachtlokal. Das Rind wurde Tage zuvor an das Fressgitter gewöhnt, durch den Bolzenschuss wird es in seiner gewohnten Umgebung auf dem Hof betäubt, kurz darauf folgt die Entblutung und der Tod des Tieres tritt ein. Innert 90 Minuten muss der Tierkörper beim Schlachtlokal sein. Die Hoftötung ist für die Tiere die schonendste Schlachtalternative. Durch die Tötung auf dem Betrieb wird den Tieren der Stress des Transports und des Schlachthofs erspart. Für die Durchführung der Hoftötung benötigt es eine Bewilligung der zuständigen kantonalen Behörde. Der Bewilligungsprozess ist mit hohen Kosten verbunden und nimmt viel Zeit in Anspruch. Nebst den Anschaffungskosten für die notwendige Infrastruktur sowie die Arbeitskosten der Dienstleister, muss der Landwirtschaftsbetrieb auch für die Kontrollen des Veterinäramts während der Probeschlachtungen aufkommen. KAGfreiland unterstützt interessierte Bio-Betriebe bei der Umstellung auf Hoftötung administrativ und finanziell.