У нас вы можете посмотреть бесплатно Eichenberg (Vorarlberg) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Bernhard или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die 5 Glocken der Pfarrkirche St. Bernhard in Eichenberg bei Bregenz. Stimmung: es' ges' b' des" es" (erhöht) Die Glocken wurden allesamt im Jahr 1950 in Innsbruck gegossen. Es ist zudem das einzige Geläut von Grassmayr mit dieser Stimmung in Vorarlberg! Der Ort Eichenberg wurde 1320 und der Bezeichnung „Aichberg" erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsbezeichnung ist offensichtlich von den Eichenwäldern abgeleitet, in denen im Laufe des Mittelalters durch Rodungen die ersten Einzelhöfe entstanden. Administrativ gehörte Eichenberg zunächst zum nördlich gelegenen Möggers und war kirchlich der Pfarrei Bregenz zugeordnet. Nachdem 1839 die dem hl. Bernhard geweihte klassizistische Pfarrkirche nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt war, wurde Eichenberg am 5. Juni 1873 zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Das gerade der heilige Bernhard zum Patron der Pfarrkirche gewählt wurde, hängt vermutlich mit dem bei Bregenz liegenden Zisterzienserkloster Mehrerau (Hl. Bernhard von Clairvaux) zusammen. Ein großer Dank ergeht hiermit an Bürgermeister Alfons Rädler, der mir von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite stand. Viel Freude mit dem Video! ;-) Die Gemeinde Eichenberg liegt am Hang des Pfändermassivs auf 793 m ü. A. Von hier hat man einen sehr schönen Blick auf den Bodensee...