У нас вы можете посмотреть бесплатно Die perfide Masche des Täters | WDR Lokalzeit MordOrte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Jonathan war 12 – sein „Freund“ 27: Anfang 2020 lernt der damals zwölfjährige Jonathan Drefs in einem Online-Chat einen angeblich 16-jährigen Jungen kennen. Sie schreiben tagelang, telefonieren, teilen Fotos. Doch hinter dem Profil steckt ein 27-jähriger Mann – und Jonathan gerät in die Fänge eines Täters, der ihn gezielt manipuliert. Aus harmlosen Gesprächen werden Treffen mit Übernachtungen und sexualisierter Gewalt. Jonathan erkennt nicht die Gefahr – erst als er seiner Mutter davon erzählt, wird klar: Er hat sexualisierte Gewalt erfahren. Die Polizei entdeckt bald: Jonathan ist nicht das einzige Opfer. Auch andere Minderjährige berichten von ähnlichen Taten. Der Täter wird zu neun Jahren Haft verurteilt. In diesem Film erzählt Jonathan seine Geschichte. Wie hat er den Täter kennengelernt und wie hat er schließlich den Mut gefunden, alles offenzulegen? Außerdem spricht Host Ida mit Jonathans Mutter Sandra darüber, wie sie mit der Situation umgegangen ist. Jonathan hat den Verein "End The Silence" ( / @endthesilencede ) gegründet – dieser hilft insbesondere jungen Menschen, die auch Betroffene sexualisierter Gewalt sind. Allgemeine Informationen und Hilfsangebote: Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: Das Hilfe-Telefon berät anonym, kostenfrei, mehrsprachig und in Gebärdensprache. Außerhalb der Telefonzeiten kann man eine Nachricht schreiben: https://schreib-ollie.de/#/ Tel.: 0800 22 55 530 Krisenchat ist für alle unter 25, die akut Hilfe brauchen. Profis und Expert:innen sind im Chat erreichbar, hören zu und suchen gemeinsam nach Lösungen – alle Anliegen werden ernst genommen. https://www.krisenchat.de „Kein Täter werden“ ist ein Angebot für Personen mit sexuellem Interesse an Kindern. Es stellt Vertraulichkeit und einen geschützten Rahmen bereit und unterstützt die Klienten dabei, Strategien für ein gesetzeskonformes und zufriedenes Leben zu entwickeln. https://kein-taeter-werden.de ___ Inhaltsverzeichnis 00:00-00:51 Intro 00:52-01:33 Content Note: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche 01:34-03:25 Das Kennenlernen 03:26-04:33 Grooming 04:34-05:58 Der Altersunterschied 05:59-09:08 Das erste Treffen 09:09-12:37 Gemeinsame Hotelbesuche 12:38-16:53 Reaktion der Mutter 16:54-18:17 Befragung der Polizei 18:18-19:10 Weitere Fälle 19:11-20:00 Die zweite Aussage 20:01-22:46 Umgang der Mutter mit der Situation 22:47-24:11 Fazit ___ Wir sind #MordOrte, das True-Crime-Format der WDR Lokalzeit. Jeden Montag um 17 Uhr gibt es hier auf diesem Kanal ein neues Video zu den Geschichten hinter den spektakulärsten Kriminalfällen aus NRW. Wir sind vor Ort und sprechen mit den Menschen, deren Leben sich durch die Taten für immer verändert hat. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da! Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: [email protected] Und mehr von Jonathan findet ihr hier: https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrec... Autorin & Host: Ida Haltaufderheide Kamera: Florian Imig Ton: Daniel Hapke Schnitt: Astrid Schäfer Redaktion: Mareike Maack, Christina Lütticke Backoffice: Nico Weinberger, Moritz Bas, Jonas Burgwinkel 🎶Musik: Nikdaijai. https://nikdaijai.com ___ Hi, ich bin Ida und ich bin zuerst unfreiwillig mit True-Crime in Berührung gekommen: als Zeugin in einem Mordprozess. Gerade aus dieser Erfahrung heraus finde ich es heute als Journalistin wichtig, solche Prozesse aufzuarbeiten, Hintergründe zu erklären und den Beteiligten auch außerhalb des Gerichtssaals Gehör zu verschaffen, wenn sie es wünschen. Besonders spannend finde ich es, die Unterschiede zwischen juristischer Rechtsfindung und gefühlter Gerechtigkeit zu beleuchten. Deshalb bin ich bei MordOrte schon länger als Autorin im Team - und jetzt auch vor der Kamera. ___ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum Datenschutzerklärung: http://www.wdr.de/k/datenschutz Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit