У нас вы можете посмотреть бесплатно Hoffnung für Querschnittsgelähmte! UMM-Expert:innen heißen amerikanischen Neurochirurgen willkommen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
👉 Ein besonders bewegender Moment war die Liveschalte zu Samuel Koch, der seit einem schweren Unfall 2010 querschnittsgelähmt ist: 💬 „One of the first words coming to my mind is an abstract word like hope.“ („Eines der ersten Worte, das mir in den Sinn kommt, ist ein abstraktes – Hoffnung.“) ❤️ Auch seine Ehefrau Sarah Elena Koch war aus München angereist, um den Dialog zwischen Professor Dr. med. Michael T. Lawton, Präsident und CEO des Barrow Neurological Institute in Phoenix, USA, und Professor Dr. med. Nima Etminan, Direktor der Klinik für Neurochirurgie (Hashtag#UMM) zu verfolgen — ebenso wie die gehaltvollen Vorträge. 🎤 Die etablierte Vortragsreihe, die regelmäßig internationale Spitzenforschung nach Mannheim bringt, begrüßte auf Einladung von Professor Etminan einen der weltweit renommiertesten Neurochirurgen, Professor Lawton. 🧠 Zum Auftakt sprach Professor Etminan über „The Narrow Path to Excellence“ – ein persönliches Plädoyer für die klinisch-akademische Spezialisierung im Kontext der translationalen Neuromedizin. Anhand eigener klinischer und wissenschaftlicher Beispiele zeigte Etminan eindrucksvoll, dass die vaskuläre Neurochirurgie – allen voran die EC-IC-Bypasschirurgie – nicht nur zu den technisch anspruchsvollsten Disziplinen innerhalb der Neurochirurgie zählt, sondern auch eine herausragende Plattform für translationale Innovation bietet. 👉 Professor Lawton vertiefte diese Perspektive eindrucksvoll und präsentierte neueste Erkenntnisse aus seiner Forschung sowie faszinierende Einblicke in die Zukunft der translationalen Neurowissenschaften: Etwa die ersten Erkenntnisse der Hashtag#PRIME-Studie – einer Pionierstudie am Barrow Neurological Institute zur klinischen Anwendung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) in Kooperation mit Neuralink. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass gelähmte Menschen über implantierte Elektroden in der Lage sind, allein durch Gedanken digitale Geräte zu steuern – ein technologischer Meilenstein mit weitreichenden Implikationen für Medizin und Gesellschaft. #Neurochirurgie #umm #TranslationalNeuroscience #CerebrovascularSurgery #Neurotechnologie #Neuroprothetik #primestudy #neuralink #aneurysmResearch #bci #Hirnaneurysma #avm #Spitzenmedizin #ECICBypass #innovationinmedicine #BarrowNeurologicalInstitute #mannheim