• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s скачать в хорошем качестве

Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Kalziumsilikatplatten zur Schimmelsanierung verarbeiten, kleben und schneiden - so geht’s

Du möchtest zum dauerhaften Beseitigen von Schimmel an Wand und Decken eine Kalziumsilikatplatte oder Klimaplatte verarbeiten. Hier zeigen wir dir die Schritte zum Verarbeiten, Kleben und Schneiden der Platte. Kalziumsilikatplatten können sehr schnell und größere Mengen Feuchtigkeit aufnehmen. An den Wänden und Decken aufgeklebt, kann schnell Kondenswasser und Oberflächenfeuchtigkeit aufgenommen werden und so auf einfache Weise, ohne den Einsatz von Chemie, Chlor, etc., den Schimmelpilzen die Lebensgrundlage entzogen werden. Bei sinkendender Luftfeuchtigkeit wird die eingespeicherte Feuchtigkeit an die Raumluft wieder abgegeben. Voraussetzung ist ein entsprechend hoch wasserdampfdurchlässiger Putz und eventuell auch Farbe auf der Platte. Du kannst die Platte in Haus und Wohnung an Wänden und Decken vom Keller, Feuchträumen, Wohnräume sowie Schlafräume und Kinderzimmer einsetzen. Für Deine Sicherheit ist das AS-System von Baumit vom eco-Institut, Köln auf Schadstoffe geprüft und nach den transparenten Regeln des Instituts zertifiziert. Die hohen Prüfkriterien können jederzeit auf der Seite des eco-Instituts eingesehen werden. In diesem Video zeigen wir dir die wichtigsten Schritte beim Verarbeiten der Calciumsilikatplatten. Von der Beurteilung und Vorbereitung des Untergrunds, dem Kleben und Schneiden der Platten, bis zum Wand- und Deckenanschluss. Häufig liest man, dass man die Calciumsilikatplatten auch als Innendämmung einsetzen kann. Dabei sollte man bedenken, dass solche Platten eine Wärmeleitfähigkeit von 0,06 bis 0,075 W/(mK) besitzen. EPS oder auch Mineralwolle-Dämmplatten erzielen Werte von 0,031 bis 0,035 W/(mK) und sind damit mehr als doppelt so gut dämmend. Berücksichtigt man dann noch die üblichen Plattendicken von 25 mm, 30 mm oder auch 50 mm, ist eine Dämmwirkung vorhanden. Du solltest jedoch die erzielbare Dämmwirkung realistisch einschätzen. Weitere Tipps zu den Produkten von Baumit findest du auf unserer Webseite: https://www.baumit-selbermachen.de/ Ihr findet uns auch auf Facebook   / baumitselbermachen   Video 00:00 Hinweise und Vorbereitung 00:25 Schimmel entfernen 01:27 Angrenzende Bauteile schützen 02:36 Setzlinie markieren 04:42 Grundierung vorbereiten / Mörtel anrühren 05:55 Kleber auftragen 07:08 Platten grundieren und kleben 09:35 seitlicher Wandanschluss und schneiden 10:36 Platten um die Fenster anpassen und kleben 11:22 Deckenanschluss der Kalziumsilikatplatte

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5