У нас вы можете посмотреть бесплатно Meine Postpartale Depression: Vanessa Armbruster spricht über Mama Burnout| Podcast mit Yael Adler или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Muttersein bedeutet Liebe, Nähe und Glück – aber auch Erschöpfung, Zweifel und manchmal sogar eine postpartale Depression oder Mama Burnout. In dieser Folge von „Ist das noch gesund?“ öffnen wir den Raum für genau diese Realität. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler berichtet die zweifache Mama Vanessa Armbruster von ihrem turbulenten Start ins Muttersein, ihrer Wochenbettdepression und spricht offen über Themen, die viele Mamas bewegen: • Woran erkenne ich, dass ich nicht nur erschöpft bin, sondern eine postpartale Depression habe? • Was hilft, um aus einer Depression als Mutter herauszukommen? • Wie geht man mit Schuldgefühlen um, wenn man sich als überforderte Mutter fühlt? • Wie gelingt es, sich weniger mit anderen Mamas zu vergleichen? • Und wie finden Mütter ihren eigenen Weg, ohne sich selbst zu verlieren? 👉 Ein ehrliches Gespräch über die postnatale Depression und wie man als Mutter wieder in seine Kraft kommt. Lass uns in den Kommentaren wissen, wie es dir geht! ► Kapitel 0:00 – Intro 0:16 – Begrüßung & Vorstellung 1:28 – Mutter werden – warum war das ein traumatisches Erlebnis? 3:57 – Ungeplanter Kaiserschnitt 5:56 – Geburtstrauma: Ausbleibende Muttergefühle & innere Leere 7:00 – Geburtsverarbeitung, Schreibaby, Ratlosigkeit 9:20 – Das erste Jahr nach der Geburt 10:04 – Psychologische Hilfe holen 11:23 – Was bringt eine Bindungsanalyse? 12:55 – Zweite Schwangerschaft: Herausforderung Frühgeburt 17:35 – Woran erkennt man eine postpartale Depression? 19:00 – Wie kann das Umfeld unterstützen? 20:35 – Entweder-oder-Fragen 21:15 – Herausforderungen und Umgang mit Schreibaby 22:03 – Warum hat man ein Schreibaby? ADHS als Einflussfaktor? 24:24 – Rolle des Partners: Wie kann man als Partner unterstützen? 25:50 – Offen über Wochenbettdepression sprechen 26:36 – Vergleiche unter Müttern, Druck und unrealistische Erwartungen 28:05 – Tipps für wohltuende Rituale für Mütter 29:55 – Ein Paar bleiben trotz Kindern – Tipps 32:15 – Muttersein als Startpunkt für eine neue, berufliche Karriere 34:00 – Wie geht es dir heute, Vanessa? 35:40 – Abschluss, Tipps an Mütter 36:40 – Outro Dieser Podcast ist auch auf vielen weiteren Plattformen verfügbar: https://kite.link/istdasnochgesund ► Noch mehr zum Thema Gesundheit • https://www.tk.de ► Social Media • Facebook: https://www.tk.de/facebook • Instagram: https://www.tk.de/instagram • Pinterest: https://www.tk.de/pinterest • TikTok: https://www.tk.de/tiktok ► Über die Techniker Gesund und fit mit der Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse Die Techniker Krankenkasse (TK) überzeugt mit starken Leistungen, kompetenter Beratung und bestem Service. Willkommen bei Deutschlands Spitzenreiterin unter den gesetzlichen Krankenkassen. Die Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse bietet dir in allen Lebenssituationen die passende Versorgung und berät dich bei allen Fragen rund um dein Wohlergehen. Auf unserer Website entdeckst du spannende Themenwelten und aktuelle Trends zu Sport, Ernährung, Lifestyle, Reisen und mehr. Und mit unserem Newsletter bleibst du in Sachen Gesundheit immer auf dem Laufenden. #Wochenbettdepression #PostpartaleDepression #PostnataleDepression #MamaBurnout #Podcast #Mutterschaft #YaelAdler #DieTechniker