У нас вы можете посмотреть бесплатно Von der Zwiebel über den Döner zum Roboter / Wie Roboter Personallücken schließen können или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Jochen Hunkemöller, sedico GmbH & Co. KG, Coesfeld, beim Dortmunder Alumni-Tag 2025. Die Corona-Pandemie hat den ohnehin schon gravierenden Fachkräftemangel weiter verstärkt. Hinzu kommt der demographische Wandel unserer Gesellschaft. Welche Chancen und Möglichkeiten, aber auch Bedenken beim Einsatz von Cobots bestehen und bedacht werden müssen, soll dieser Vortrag beleuchten. Roboter vor Ort werden zur Veranschaulichung präsentiert. Jochen Hunkemöller (56) ist geschäftsführender Gesellschafter der sedico GmbH & Co. KG in Coesfeld. Das Unternehmen vertreibt Serviceroboter, Reinigungsroboter, Marketingroboter, Logistikroboter, Conciergeroboter und Spezialroboter. Jochen Hunkemöller ist gelernter Techniker (Elektroniker) und Kaufmann. Er war 13 Jahre lang technischer Geschäftsführer in der chemischen Industrie (Flüssigkunststoffe), hat danach LED-Beleuchtung für Industrie und Gewerbe importiert und vertrieben und hat den Fokus nun seit rund 2 Jahren auf Serviceroboter gelegt. Kunden sind die Gastronomie, Hotellerie, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime, Altenheime, Industrie, Gewerbe und Handel.