У нас вы можете посмотреть бесплатно Die gesamte Besetzung von EIN KÄFIG VOLLER HELDEN (1965) ist verstorben! Wo wurden sie beerdigt? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die US-amerikanische Sitcom „Ein Käfig voller Helden“ (Hogan’s Heroes) wurde von 1965 bis 1971 produziert und auch im deutschen Fernsehen sehr beliebt. Die Serie spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem deutschen Kriegsgefangenenlager, dem fiktiven Stalag 13, in dem amerikanische Offiziere untergebracht sind. Doch anstatt trister Gefangenschaft erleben die Zuschauer eine völlig unerwartete Wendung: Die alliierten Gefangenen unter der Leitung von Colonel Hogan (gespielt von Bob Crane) führen heimlich eine Widerstandsoperation gegen die Nazis – direkt unter den Augen der unbeholfenen und oft komisch dargestellten deutschen Lagerleitung, bestehend aus Kommandant Klink (Werner Klemperer) und dem trotteligen Sergeant Schultz („Ich weiß von nichts!“). Trotz der brisanten Thematik – ein Kriegsgefangenenlager als Schauplatz einer Komödie – überzeugte die Serie mit satirischem Witz, intelligentem Humor und einer einzigartigen Besetzung. Viele der Schauspieler waren übrigens deutschsprachige Emigranten jüdischer Herkunft.