У нас вы можете посмотреть бесплатно Vom Königssee ins Isartal | Die Alpen von oben (4/10) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die vierte Etappe beginnt am Untersberg, wo die mehrfache Weltmeisterin im Eisklettern, Ines Papert, trainiert. Von hier aus geht es tief unter die Erde - in die Stollen des Salzbergwerks Berchtesgaden, wo seit 500 Jahren Salz abgebaut wird. Hier arbeitet Andreas Neumayer als Bergmann in der vierten Generation. Alle Folgen der "Alpen von oben"-Serie sehen: https://bit.ly/Die-Alpen-von-oben Anschließend überfliegt der Hubschrauber an der Seite von zahlreichen Gleitschirmfliegern den Predigtstuhl. Franz Obermayer ist in der Nähe von Ruhpolding als Förster für den Erhalt des Bergwaldes verantwortlich. Nicht weit entfernt liegt der Chiemsee, das "Bayerische Meer". Im Chiemgau gibt es 150 verschiedene Trachten, Schneiderin Stephanie Bauhofer berücksichtigt beim Nähen ihrer Dirndl die spezifischen Details jedes Dorfes. Weiter westlich liegt der Tegernsee, einer der saubersten Seen Deutschlands. Am wilden Oberlauf der Isar geht Andreas Pfirstinger seiner Passion nach: dem Fliegenfischen. Abonniere wocomoTRAVEL: https://goo.gl/tIk2Qc Folge uns auf Facebook: / wocomo Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge Europas, und das am besten erschlossene dazu. Über Jahrtausende hinweg entstand eine einzigartige Landschaft, in der sich Mensch und Natur gegenseitig prägten. Die Dokumentationsreihe nähert sich dieser faszinierenden Welt aus einer ungewöhnlichen Perspektive - von oben. Mit der Cineflex-Kamera setzt die Serie die wichtigsten Gipfel der Alpen ebenso spektakulär in Szene wie die Menschen in den Tälern. Im Zusammenspiel von atemberaubenden Luftaufnahmen und eindringlichen Porträts entsteht ein zeitgemäßes Bild der Alpen. Ein Film von Klaus Steindl © 2012, lizenziert durch Vidicom