У нас вы можете посмотреть бесплатно Rechenfix: Start- , Halbäquivalenz- und Äquivalenzpunkt einer Titrationskurve berechnen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Titrationskurve "Quick 'n' Dirty" könnte man sagen. Während andere im Labor stehen und Wert für Wert aufnehmen, berechnen wir einfach drei Punkte und kritzeln den Rest dazu. Wir zeigen euch in diesem Video, wie ihr für eine beliebige schwache Säure oder Base Start-, Halbäquivalenz- und Äquivalenzpunkt berechnen könnt. Alles was ihr braucht: Die Anfangskonzentration und den pKS. Der Rest ist easy. TimeStamps: 0:00 Begrüßung & Thema 1:22 Reaktionsgleichung und Ausgangswerte 2:46 Berechnung des Startpunktes 4:35 Berechnung des Halbäquivalenzpunktes 6:17 Berechnung des Äquivalenzpunktes 8:40 Skizzierung des Graphen 10:31 Verabschiedung und Abspann ...... some more: Ihr mögt was ihr seht und hört? Lasst gerne ein Like und Abo da - wir freuen uns über alle, die wir hier erreichen können! Kanal: / @chemeasetry Ihr wollt auch unterwegs unterhalten werden und immer mitbekommen, wann es neue Videos gibt? #up2date - Schaut dafür und für vieles mehr auf unserem Instagram-Channel vorbei: Insta: / chemeasetry.de Für die seichte Unterhaltung zwischendurch haben wir die einzelnen Rubriken in handlichen Playlists themenübergreifend zusammengefasst; vergesst auch diese nicht! Playlists: / @chemeasetry Fragen, Anregungen oder Hinweise - über die wir uns immer freuen! - haut ihr einfach kurzerhand in die Kommentare! Ist euch das zu öffentlich erreicht ihr uns persönlich unter: [email protected] und [email protected]. Fragen schreibt ihr an [email protected]. Euer Chemeasetryteam! ____________________________ Music: "Suitcase" by OBOY (DSQI5A2TVQYKW2WF)