У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie in früheren Zeiten: Die Gotthard Nordrampe или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
1883 in Betrieb genommen ist die Gotthardbahnlinie weit mehr als nur eine Bahnstrecke. Für die bis zu 27 promille steile Steigung entwickelte die SBB gar eigene Loks. Sie sollten möglichst schwere Güterzüge möglichst schnell befördern können. Um dieses Ziel zu erreichen wurden kräftige Loks gebaut. Unter ihnen die Ae 8/14 welche lange die stärkste Lok der Welt war. Heutzutage ist die Re 10/10 die häufigste Komposition am Gotthard. Mit etwas über 17`000 PS und grosser Zuverlässigkeit wird sie auch noch viele Jahre im Einsatz bleiben. Diese kleine Zugreise an der Gotthard Nordrampe soll den Zuschauer ungefähr 10 Jahre zurückversetzen. In eine Zeit als noch keine Mehrsysthemloks am Gotthard zu sehen waren. Einzig der IR wurde schon von der neuen Re 460 und nicht mehr von einer Re 6/6 gezogen. Damals war die Re 460 auch noch vor Güterzügen im Einsatz. Das ist leider nicht mehr zu sehen. Seit 2005 verkehren einige Re 6/6 sowie Re 4/4 im SBB Cargo Outfit. Diese Loks verkehren jetzt als Re 620 / Re 420. Einige solche sind im Video auch vorhanden. 0:00 - Einfahrt in Erstfeld 0:47 - Re 10/10 mit Containerzug fährt ein 1:30 - Re 4/4 ll wird für den Schubdienst angehängt. 1:45 - Re 10/10 mit Containerzug fährt richtung Norden aus. 2:22 - Weiterfahrt nach Amsteg. 3:06 - IR kreuzt Re 4/4 mit FS EC richtung Norden 3:40 - Re 460 mit IR durchfährt Bogen oberhalb Erstfeld richtung Süden 4:05 - Überführungsfahrt einer Ae 6/6 nach Biasca 4:19 - Re 4/4 kehrt nach Schubdienst nach Erstfeld zurück 5:27 - Re 4/4 mit IR nach Zürich 5:51 - Re 10/10 mit schwerem Güterzug nach Süden kurz nach Erstfeld 6:31 - Re 18/18 Lokzug nach Norden 6:49 - Re 18/18 Zwischenhalt in Erstfeld 7:05 - Re 18/18 verlässt Erstfeld richtung Norden 7:38 - Re 18/18 mit Güterzug richtung Norden 8:52 - Weiterfahrt zum Pfaffensprung nach Wassen 10:00 - Re 10/10 mit Containerzug richtung Süden und Re 420 im Schubdienst. 10:46 - Ae 8/14 richtung Norden 11:02 - Weiterfahrt nach Wassen in die Wattingerkurve 11:19 - IR kreuzt Re 10/10 mit Güterzug richtung Norden 11:46 - Re 10/10 mit Güterzug richtung Norden durchfährt die Wattingerkurve 12:32 - Re 10/10 mit Güterzug fährt in Erstfeld ein 13:18 - Re 6/6 mit Postzug richtung Norden