У нас вы можете посмотреть бесплатно Was sind Nasale? Grundwissen Phonetik & Phonologie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine Gruppe innerhalb der Konsonanten nennt man Nasale. Was unterscheidet die Nasale von zum Beispiel den Plosiven oder den Frikativen? In diesem Video erkläre ich es dir. Quellen: Eisenberg, P. (2009). Das Phonem und Graphem. In: Dudenredaktion (Hrsg.): Duden. Die Grammatik (8. überarbeitete Aufl., S. 19 - 56). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag. Spillmann, H. O. (2000): Einführung in die germanistische Linguistik. Langenscheidt. Vorwissen: Konsonanten: • Was sind Konsonanten? - Grundwissen Phonet... Artikulationsapparat: • Der Artikulationsapparat - Artikulationsst... 0:00 Einleitung 0:21 Bildung der Nasale 1:07 Zusammenfassung Die Nasale werden gebildet, indem man den Mundraum verschließt. Die Luft kann dann nicht mehr durch den Mund entweichen, sondern nur noch durch den Nasenraum. Dafür ist es notwendig, dass der weiche Gaumen, das Velum, gesenkt wird und somit die Luft ungehindert über die Nasenhöhle entweichen kann. Der Mundraum kann verschlossen werden, indem man die Lippen aufeinanderlegt, dann entsteht der laut [m], wie in „Meer“, ein labialer Nasal, oder indem man die Zunge an die Alveolen legt, dann entsteht der Laut [n], wie in „Nein“, ein alveolarer Nasal oder indem man den hinteren Teil der Zunge anhebt, sodass sie den weichen Gaumen berührt und dort der Verschluss gebildet wird. Dies nennt man den velaren Nasal (ng), wie in „Angst“. Also, nochmal kurz zusammengefasst: Nasale werden durch einen Verschluss im Mundraum gebildet, sodass der Luftstrom aus der Lunge durch den Nasenraum entweichen kann.