 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Wieder was gelernt: Kritik am Parteien-System kommt seit 1989 regelmäßig aus seinem eigenen Herzen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Beispiele: Richard von Weizsäcker: https://www.spiegel.de/politik/deutsc... Wolfgang Thierse: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771... Jürgen Rüttgers: https://www.siebenhaar-verlag.de/buch... Arnulf Baring: https://web.archive.org/web/201312270... Michael Roth: https://www.zeit.de/politik/deutschla... Gabor Steingart: https://www.deutschlandfunk.de/der-ni... in UK: George Monbiot: https://www.theguardian.com/commentis... ----- Nachweise, dass Parteienwahlen absolut zuverlässig zu einer Aristokratisierung der Politik führen, und das überall, wo man es so macht, also nicht nur in Deutschland: 1) https://library.fes.de/pdf-files/buer... 2) https://www.zeit.de/2018/33/michael-h... 3) https://www.merkur-zeitschrift.de/art... Zur Zirkulation der politischen Verantwortung zwischen ALLEN Bürgern in der antiken Demokratie: https://wyriwif.wordpress.com/2018/10... Zur künstlichen Aggressivität, die unser Parteienwahlsystem erzeugt (der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai als willkürlich von mir herausgegriffenes Beispiel): https://www.zeit.de/2024/36/bijan-dji... Wie wenig Einfluss wir in Wirklichkeit auf Politik haben, wenn wir unseren gemeinsamen Staat über Wahlen von Parteien organisieren: https://wyriwif.wordpress.com/2018/10... Als Nachweis, dass die antike Demokratie eben gerade nicht den verfassungstechnischen Fehler gemacht hat, Politik über Parteien zu organisieren: https://wyriwif.wordpress.com/2018/04... Systematische Erosion von gesellschaftlicher Empathie durch Parteienwahlsysteme: https://wyriwif.wordpress.com/2018/10... Systematische Kultivierung von gesellschaftlicher Empathie durch Bürgerlossysteme: https://wyriwif.wordpress.com/2018/06... Nachweis, dass das in unserer heutigen Realität funktioniert - überraschend zuverlässig funktioniert: 1) https://www.zeit.de/2017/04/rechtspop... 2) https://taz.de/Politologin-ueber-Buer... Der disziplinierende und zivilisierende Effekt des Losverfahrens aus politikwissenschaftlicher Sicht: • Demokratie und Lotterie - Warum sollten wi... David van Reybrouck: "Gegen Wahlen - Warum Abstimmen nicht demokratisch ist": https://www.wallstein-verlag.de/97838... #Verfassungsreformen #Systemkritik #KriseDerParteipolitik