У нас вы можете посмотреть бесплатно Die gesamte Geschichte des Drogenkonsums im dritten Reich zum Einschlafen als Hörbuch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Erlebe die vollständige Geschichte des Drogenkonsums im Dritten Reich als spannendes Hörbuch. Von Pervitin über Morphium bis zu Hitler und Morell – medizinische, militärische und zivile Perspektiven. Kapitelübersicht: 0:00 Kapitel 1: Einleitung: Drogen im Schatten des Hakenkreuzes 4:07 Kapitel 2: Medizinische Grundlagen und der Stand der Pharmakologie um 1930 9:16 Kapitel 3: Alkohol als gesellschaftlich akzeptiertes Rauschmittel 14:00 Kapitel 4: Tabak im Nationalsozialismus: Förderung und Verbot zugleich 18:47 Kapitel 5: Kaffee, Tee und Aufputschmittel im Alltag 24:08 Kapitel 6: Morphium – vom Schmerzmittel zur Sucht 28:51 Kapitel 7: Kokain zwischen Medizin und Vergnügen 33:47 Kapitel 8: Das „Wundermittel“ Pervitin: Chemie für den Alltag 38:25 Kapitel 9: Pervitin im zivilen Gebrauch: Hausfrauen und Arbeiter 42:52 Kapitel 10: Soldaten unter Strom: Pervitin an der Front 46:46 Kapitel 11: Der „Blitzkrieg“ und seine chemische Grundlage 50:58 Kapitel 12: Rausch und Risiko: Nebenwirkungen des Pervitin-Konsums 55:16 Kapitel 13: Experimente an Soldaten und Zivilisten 59:37 Kapitel 14: Die SS und ihre besondere Rolle im Umgang mit Drogen 1:03:45 Kapitel 15: Lagerärzte und pharmakologische Menschenversuche 1:07:39 Kapitel 16: Medikamente als Mittel der Kontrolle in Konzentrationslagern 1:12:00 Kapitel 17: Alkohol- und Drogenkultur in der Wehrmachtsoffizierselite 1:16:27 Kapitel 18: Himmlers Anti-Tabak-Kampagne: Paradoxien im System 1:20:51 Kapitel 19: Der Schwarzmarkt für Rauschmittel in Kriegszeiten 1:25:22 Kapitel 20: Zivile Abhängigkeit: Das „kleine Geheimnis“ vieler Deutscher 1:29:37 Kapitel 21: Rauschmittel im Sanitätswesen und in Lazaretten 1:33:44 Kapitel 22: Hitler und Drogen: Mythen und Fakten 1:38:14 Kapitel 23: Die Rolle von Theodor Morell, Hitlers Leibarzt 1:42:35 Kapitel 24: „Vitamine“ oder Drogen? Morells Injektionen und Präparate 1:46:38 Kapitel 25: Ende des Krieges: Zusammenbruch und Entzugserscheinungen 1:50:39 Kapitel 26: Alliierten Berichte: Erkenntnisse nach der Kapitulation 1:54:29 Kapitel 27: Nachwirkungen: Pervitin und andere Substanzen in der Nachkriegszeit 1:58:39 Kapitel 28: Fazit: Die unterschätzte Bedeutung der Rauschmittel im Dritten Reich