У нас вы можете посмотреть бесплатно Der verlorene Stamm: Warum wir in der modernen Welt einsamer sind als je zuvor или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum fühlen wir uns in einer vernetzten Welt oft einsamer als je zuvor? In diesem Video gehen wir auf Spurensuche nach den Ursprüngen der menschlichen Gemeinschaft – von den Jäger- und Sammlerstämmen bis zur modernen Gesellschaft. Sebastian Junger beschreibt in Tribe, wie die Zersplitterung unserer sozialen Strukturen zu einem tiefen Gefühl der Entfremdung führt. Aristoteles sah den Menschen als „zoon politikon“, ein Wesen, das nur in Gemeinschaft gedeiht. Émile Durkheim erforschte die Zusammenhänge zwischen sozialem Zerfall und psychischer Gesundheit. Karl Marx sprach von der Entfremdung der Arbeit, während Sigmund Freud betonte, dass Isolation Neurosen hervorruft. Jean-Jacques Rousseau prägte die Idee des „edlen Wilden“, der in Stammesgemeinschaften eine tiefere Verbundenheit erlebt als in der modernen Zivilisation. Doch was können wir aus der Vergangenheit lernen? Und ist Fortschritt vielleicht kein Sprint nach vorn, sondern eine Rückkehr? *Das Buch dazu gibt es hier: Tribe: Das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit https://amzn.to/41gGcNk Abonnieren für mehr Kraft und Weisheit: / @dieschuledeslebens 00:00 - Einleitung 02:53 - Der Mensch als soziales Wesen 06:34 - Historische Beispiele 09:58 - Moderne Welt - Ein Verlust der Freiheit? 12:16 - Einsamkeit trotz Vernetzung 14:17 - Krisen als Weg zur Gemeinschaft 17:53 - Was können wir aus der Vergangenheit lernen? Die mit * gekennzeichneten Produkte sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links einkaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich. Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!