У нас вы можете посмотреть бесплатно Space Cookies – Wirkung und Risiken! Wie werden sie hergestellt?! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🍪 Space Cookies – was steckt dahinter? In diesem Video gehen wir auf das Thema Space Cookies ein. Wir erklären, warum sie hergestellt werden, was die Besonderheiten sind und welche Risiken beachtet werden müssen. 🌿 Warum Space Cookies? Einfache und diskrete Art der Einnahme Längere, intensivere Wirkung im Vergleich zum Rauchen Beliebt als Edible in der Cannabis-Kultur ⚠️ Welche Gefahren bestehen? Verzögerte Wirkung: Die Effekte treten oft erst nach 30–90 Minuten ein Hohe Gefahr der Überdosierung durch unklare Mengen Schwer einschätzbare Stärke je nach Rezept und Blütenqualität 🛠️ Was benötigt man für Space Cookies? Cannabisbutter oder Cannabisöl als Basis Klassische Backzutaten (Mehl, Zucker, Eier usw.) Ein gutes Rezept und viel Geduld ℹ️ Hinweis: In Deutschland ist Cannabis seit dem 01.04.2024 unter bestimmten Voraussetzungen legal (§ 1 CanG). Dieses Video dient ausschließlich der Aufklärung und Information über Wirkungsweise, Risiken und rechtliche Aspekte. 🔥 Beste Alternative zur oralen Aufnahme über Space Cookies: Vaporizer – zum Beispiel die Modelle von Norddampf, die für reinen Geschmack und schonende Nutzung von Kräutern sorgen. 💬 Übliche Fragen aus der Community (SEO optimiert) Was sind Space Cookies und wie wirken sie? Wie lange dauert die Wirkung von Space Cookies? Warum sind Space Cookies gefährlich? Was ist der Unterschied zwischen Space Cookies und Cannabisbutter? Wie dosiert man Space Cookies richtig? Sind Space Cookies in Deutschland legal? 🔒 Disclaimer Dieses Video dient ausschließlich Informations-, Aufklärungs- und Bildungszwecken. Es stellt keine Anleitung zum Konsum oder zur illegalen Nutzung von Cannabis dar. Seit dem 01.04.2024 ist Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Rechtsgrundlage ist das Cannabisgesetz (CanG), insbesondere § 1 CanG, das den rechtlichen Rahmen für Besitz, Anbau und Abgabe festlegt. Die dargestellten Inhalte haben redaktionellen Charakter und sollen zur sachlichen Diskussion beitragen.