У нас вы можете посмотреть бесплатно Portugals Norden: Unterwegs im Douro-Tal bis Porto | ARD Reisen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🏞️ Das Douro-Tal zählt zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften Europas. André Gatzke folgt dem Flusslauf des Douros quer durch Nordportugal. Seine Reise beginnt in Porto, führt durch das spektakuläre Tal bis ins abgeschiedene Gebirge der Serra da Freita. Er fährt auf der malerischen Zugstrecke "Linha do Douro" direkt am Fluss und den Weinbergen entlang 🛤️. 🛣️ Mit dem Auto nimmt André die kurvenreiche N222, die als eine der schönsten Panoramastraßen Portugals gilt. Dabei macht er Station in Peso da Régua, dem Zentrum des Portweinhandels und im Kloster von Arouca, wo er regionale Backwaren probiert. Bei einer Tour auf einem historischen Rabelo-Boot erfährt er mehr über die einst wichtigste Transportader des Weinhandels 🍇. Für atemberaubende Natur muss man nicht unbedingt weit fahren, auch unser Nachbar Österreich bietet prächtige Berge und Täler - Jetzt in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/reisen-oesterreich-t... 00:00 Intro 01:38 Porto: Vom historischen Zentrum zum Bahnhof São Bento 03:27 Mira Douro – Mit dem Retro-Zug von Porto ins Douro-Tal 05:33 Portwein: Harte Arbeit in den Hängen bei Peso da Régua 10:38 Über die N222 – Im Auto durchs Alto Douro 12:26 Im Rabelo ab Pinhão – Tour im traditionellen Boot auf dem Douro 16:59 Weinernte auf dem Weingut Niepoort 23:49 Zurück nach Porto und Vila Nova de Gaia: Rundgang mit Stadtführer Nicolas Neef 27:16 Harry Potter Vibes: Löwenbrunnen und Buchhandlung "Livraria Lello" 32:32 Prächtige Fliesenbilder: Kirche des Heiligen Ildefonso 34:28 Zwei in Einem: Igreja do Carmo 34:50 Portos kalorienreiche Spezialität: Francesinha 37:32 Abendprogramm: Petiscos – Portugiesische Tapas – und Sundowner am Jardim do Morro 40:02 Antonios gefragtes Holzofen-Brot in Provesende 42:18 Historische Zugfahrt ab Peso da Régua 51:31 Von Pinhão nach Alvarenga 53:51 Outdoor-Abenteuer mit Verónica Bernado: Wanderweg Passadiços do Paiva 59:40 Gebäck-Spezialitäten aus dem Kloster von Arouca 01:02:13 River-Trekking auf dem Paiva im Geopark Arouca 01:07:11 Mercado do Bolhão - Markthalle in Porto 01:11:03 Musikalische Tradition: Tuna Gruppen 01:12:15 Besenmacherei in der Altstadtgasse: Escovaria Belmonte 01:16:10 Auf die andere Seite des Douro: Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia 01:22:00 Foz do Douro – Mit der Eléctrico zur Mündung am Atlantik 01:27:50 Outro Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #portugal #porto #douro #wunderschön #ardreisen Porto – Die Stadt am Douro beeindruckt mit ihrer zum UNESCO-Welterbe gehörenden Altstadt, der Ribeira, mit ihren windschiefen Häusern am Douro-Ufer. André Gatzke erkundet die zweitgrößte Stadt Portugals mit ihrer bunten Vielfalt aus Altbauten, berühmten Azulejos und engen Gassen. Er besucht eine historische Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia, schlendert über den berühmten Bolhão Markt und schaut im Fischerdorf Afurada vorbei, wo heute noch Waschfrauen ihre Wäsche im öffentlichen Waschhaus waschen - ein lebendiges Stück Alltagskultur. In der berühmten Buchhandlung Livraria Lello und einer Besenmacherei spürt er der Behauptung nach, Porto habe J.K. Rowling zu Szenen aus "Harry Potter" inspiriert. Das Douro-Tal ist seit 1756 ein geschütztes Weinbaugebiet - das älteste der Welt. Die steilen Hänge wurden über Jahrhunderte in kunstvolle Terrassen verwandelt, um Wein anzubauen. Die Tradition des Portweins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. André Gatzke besucht ein Weingut und lernt, wie man Trauben traditionell mit dem Fuß stampft. Eine Methode, die trotz techni-scher Alternativen gepflegt wird. Arouca gilt als Naturperle im Hinterland Portos. André Gatzke wandert dort über eine der längsten Fußgänger-Hängebrücken Europas, die in 175 Metern Höhe den Fluss Paiva überspannt. Auch der "Passadiços do Paiva" ist ein besonderes Erlebnis: Der fast neun Kilometer lange Holzsteg führt durch die Schlucht und wurde so angelegt, dass das Tal zugänglich bleibt, ohne die Natur zu beeinträchtigen. Neben abenteuerlichen Wanderungen bietet die Region auch Herausforderungen auf dem Wasser - etwa beim River Rafting auf dem wilden Fluss Paiva. Wir empfehlen grundsätzlich allen Reisenden sich vor Antritt der Reise gründlich über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren: https://www.auswaertiges-amt.de/de/re... "Wunderschön! Porto und das Douro-Tal" ist ein Film von Carolin Wagner, Redaktion: Iris Möller-Grätz. Dieser Film wurde 2025 im Auftrag des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.