У нас вы можете посмотреть бесплатно Was stimmt nicht mit uns Deutschen? Vier Männer vor dem nächsten Krieg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum laufen wir Deutschen immer wieder den Kriegstreibern hinterher? Patrik Baab, Diether Dehm, Kayvan Soufi-Siavash und Paul Brandenburg analysieren die ausgebliebene Emanzipation der Deutschen und die daraus resultierende Infantilisierung unserer Gesellschaft. Sie diskutieren Deutschlands historische Amnesie sowie die Rolle der transatlantischen Eliten in der jüngsten Nachkriegsgeschichte. Über Medien und Universitäten haben diese einen narzisstischen Größenwahn befeuert – der erneut zu einer fatalen Unterschätzung des auserkorenen „Gegners“ führt. Wie kann Deutschland sich endlich von seinen Führern und seiner Führergläubigkeit befreien? Inhalt 00:00 Der Zustand Deutschlands und der EU 04:09 Emanzipation und Identität der Deutschen 11:31 Der Weg in den Krieg und die Verantwortung der Deutschen 15:27 Aggressionsverschiebung und Schuldumkehr 17:04 Digitalisierung und Marktmechanismen 18:32 Globale Probleme und Infantilisierung 19:23 Historische Amnesie und Verantwortung 20:37 Rationale Reflektion und Steuerbarkeit 21:04 Widerstand und Emanzipation 22:26 Deutsche Geschichte und Mythos 22:51 Angst vor dem eigenen Volk 24:13 Ordnung und Disziplin in Deutschland 25:03 Nachbarschaft und Erfindergeist 26:23 Opferrolle und geopolitische Umstände 27:12 Versailler Vertrag und historische Verantwortung 28:39 Hitlers Rolle und amerikanische Interessen im Zweiten Weltkrieg 31:38 Die Nachkriegsordnung und Deutschlands Teilung 34:38 Die deutsche Schuld und die Rolle der Eliten 37:35 Manipulation und der Schuldkomplex der Deutschen 40:38 Die Rolle Deutschlands im aktuellen Konflikt 43:35 Die Gefahren der politischen Eliten und ihre Entscheidungen 46:38 Emanzipation und Widerstand in der deutschen Gesellschaft 49:41 Die Herausforderungen der deutschen Armee und militärische Realität 51:34 Organisationsfähigkeit und die Spaltung der Widerstandsbewegung 53:29 Die Rolle der Gewerkschaften im Krieg 55:39 Die Gefahren des modernen Krieges 57:26 Emanzipation und Verantwortung der Deutschen 01:00:48 Die Notwendigkeit politischer Führer 01:03:59 Selbstermächtigung und Überwindung des Herrschaftssystems Stichworte Deutschland, EU, Krieg, Neoliberalismus, Identität, Emanzipation, Geschichte, Infantilisierung, Verantwortung, Schuldkomplex, Eliten, Medien, Narzissmus, Emanzipation, Widerstand, Deutschland, Krieg, Selbstermächtigung, Geschichte, Politik ############################################## Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Herzlichen Dank im Voraus! https://paulbrandenburg(dot)com/spenden ############################################## KANÄLE: paulbrandenburg.com X: x.com/docbrandenburg TG: t.me/paulbrandenburg ThePlattform: media.theplattform.net/c/paulbrandenburg.com/videos YT: / paulbrandenburgcom RB: rumble.com/c/paulbrandenburgcom OS: odysee.com/@paulbrandenburg:e IN: instagram.com/docbrandenburg FB: facebook.com/paulbrandenburgcom HASHTAGS: #paulbrandenburg #nacktesniveau #nacktesgeld IMPRINT: paulbrandenburg.com/impressum