У нас вы можете посмотреть бесплатно [GROßBRAND AUF SCHLOSS HARDENBERG!] - Herrenhaus in Flammen ~ Großeinsatz der Feuerwehr in Velbert - или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
21.11.2025 - Großeinsatz der Feuerwehr in Velbert - Großbrand auf Schloss Hardenberg - Herrenhaus in Flammen mit massiver Rauchentwicklung Velbert (ots) - Die Feuerwehr Velbert wurde am Freitag, 21. November 2025, am frühen Morgen zu einer Rauchentwicklung im Herrenhaus am Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges alarmiert. Zuvor hatte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei dort, auf dem Rückweg von einem Einsatz, Feuerschein gesehen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachgeschosses sichtbar. Über die Warn-App NINA wurde gegen 6 Uhr die Warnung Geruchsbelästigungen im Einzugsgebiet Velbert, Heiligenhaus und Wüfrath gesendet. Direkt wurden Löschmaßnahmen über eine Drehleiter sowie ein Innenangriff über den vorderen Bereich des Gebäudes eingeleitet. Aufgrund einer schnellen massiven Ausbreitung des Feuers mussten der Innenangriff kurze Zeit später abgebrochen werden. Kurze Zeit später stand der Dachstuhl komplett im Vollbrand. Die Einsatzleitung alarmierte Kräfte aus allen drei Stadtteilen und bildete insgesamt vier Abschnitte. Aufgrund des hohen Personalbedarfs an der Einsatzstelle stellten Kräfte von umliegenden Städten den Grundschutz für das Velberter Stadtgebiet sicher. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte vor Ort. Die Drohenstaffel der Feuerwehr Velbert unterstützte die Effizienz der Löschmaßnahmen durch Wärmebildaufnahmen aus der Luft. Die Unterstützungseinheit stellte die Versorgung der Einsatzkräfte sicher. Das Hygienekonzept Velbert wurde eingerichtet. Die Informations- und Kommunikationseinheit der Feuerwehr Velbert unterstütze in der Einsatzstellenkommunikation. Des Weiteren waren folgende Feuerwehren und Spezialkräfte im Einsatz: THW Remscheid, Wetter, Erkrath und Velbert, die TBV, die Polizei, das Umweltamt, der Ruhrverband, die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, die Feuerwehr Hilden, die Feuerwehr Mettmann, die Feuerwehr Ratingen, die Feuerwehr Dortmund sowie der Chempark Dormagen. An der Einsatzstelle waren die Landrätin Dr. Bettina Warnecke, der Kreisbrandmeister Torsten Schams, der Bürgermeister Dirk Lukrafka, die zuständigen Dezernenten Jörg Ostermann und Christian Draeger sowie der Leiter der Feuerwehr Velbert Manuel Schoch. Aufgrund von tiefliegenden Brandnestern musste im Verlauf durch Spezialfahrzeuge der Dachstuhl des Gebäudes abgetragen werden. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr, Personen wurden nicht verletzt. Zur Brandursache und Höhe des Sachschadens kann derzeit keine Angaben gemacht werden. Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Velbert Wie die Feuerwehr der Stadt Velbert bereits mit einer eigener Pressemeldung berichtet hat, ist am frühen Freitagmorgen (21. November 2025) das Hardenberger Schloss im Velberter Ortsteil Neviges bei einem verheerenden Brand erheblich beschädigt worden. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 4:30 Uhr hatte eine Streife der Polizei den Brand festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Als diese am Brandort eintraf, hatte sich im Dachstuhl des Wasserschlosses bereits eine massive Rauchentwicklung gebildet. Trotz eines schnellen Eingreifens der zahlreichen Einsatzkräfte aus allen Stadtteilen Velberts sowie weitere tatkräftige Unterstützung von weiteren Löscheinheiten aus dem Umkreis konnte nicht verhindert werden, dass sich das Feuer über das gesamte Dach ausbreitete und das Gebäude auch im Innenbereich massiv zerstörte. Noch während der Löscharbeiten der Feuerwehr nahm das zuständige Kriminalkommissariat 11 der Kreispolizeibehörde Mettmann erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache auf. Hierzu wurde auch ein externer Brandsachverständiger eingeschaltet der den Brandort noch während der andauernden Löscharbeiten bereits in Augenschein nahm. Wie es zu dem Brandgeschehen kam, ist aktuell noch vollkommen unklar - die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Mit einem Ergebnis der Brandermittlungen ist zudem erst in einigen Tagen zu rechnen - so ist das Gebäude aktuell nicht begehbar. Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass es einsturzgefährdet ist. Der Schaden an dem Schloss beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine Summe von mehr als zehn Millionen Euro. Die Polizei bittet: Zeuginnen oder Zeugen, die den Brandausbruch beobachtet haben oder die Ermittlungen zur Brandursache durch sonstige Informationen unterstützen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Velbert unter der Rufnummer 02051 946-6110 in Verbindung zu setzen. Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Mettmann Aktuelle Einsatzbilder & Infos gibt es auf der offiziellen Emergency-Report Facebook-Seite: / emergencyreport Folge uns bei TikTok: / emergencyreport.de Folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/emergencyre... Copyright : Emergency-Report.de