У нас вы можете посмотреть бесплатно Bukarest-Rumänien - București-România | FW - Pompierii / SMURD, RD - Ambulanță, Polizei - Politia или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier sind einige Aufnahmen aus der rumänischen Hauptstadt Bukarest zu sehen. Die erste Wache welche ich besuchte war die "Detașamentul Mihai Vodă". Als zweite Wache war die Wache "Detașamentul 13 Septembrie", danach folgten Besuch an der "Detașamentul de Pompieri Apărătorii Patriei" und an der Feuerwache "Detașamentul Vitan". Löschfahrzeuge werden in Rumänien als "Autospeciale cu apa si spuma" bezeichnet, was für Wasser- u. Schamfahrzeug steht. Die meisten Einsätze werden also mit TLF befahren, welche auch technische Hilfeleistungen übernehmen. Für technische und medizinische Hilfeleistungen, z.B. zur Personenrettung / Befreiung werden "Autospeciale descarcerare" eingesetzt, was übersetzt Spezialfahrzeug zur Befreiung bedeutet. Hubrettungsfahrzeuge werden als "Autospeciale de interventie si salvare de la inaltime" bezeichnet. Die Feuerwehr von Bukarest hat ein System aus TM und DLK welche an den unterschiedlichen Wachen im Stadtgebiet verteilt sind. Schnelleinsatzfahrzeuge werden als "Autospeciale de interventie rapida" bezeichnet. Der Rettungsdienst SMURD (SMURD = Serviciul Mobil de Urgență Reanimare și Descarcerare = Mobiler Dienst für Notfälle, Reanimierung und Bergung) gehört zur Feuerwehr. Die RTW werden als "Autospeciale prim-ajutor" bezeichnet, was Erste-Hilfe-Wagen bedeutet. Intensivtransportwagen werden als "Unitate terapie intensiva mobila" bezeichnet. Die SMURD Motorräder sind mit einem First-Responder zu vergleichen und werden als Motocicleta SMURD bezeichnet. Unter dem "Punct de comanda mobil" ist eine mobile Kommandozentrale zu verstehen, die mit einem ELW 2 oder 3 zu vergleichen ist.