У нас вы можете посмотреть бесплатно 1x Ei pro Woche: Die größten Irrtümer über Eier – Was Du WIRKLICH wissen solltest или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alle reden immer nur von Cholesterin – aber was ist mit den Hormonen und Dioxinen in Eiern? Diese Frage hören wir selten, obwohl sie durchaus berechtigt ist. Ich liebe Eier – und gleichzeitig möchte ich verstehen, was in ihnen steckt. Zeit, mit Mythen aufzuräumen, Fakten zu klären – und eine realistische Einschätzung zu liefern, was Eier für unsere Gesundheit bedeuten. ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt 00:00 | Muskelaufbau durch Eier? 01:36 | 5 häufige Fehler 04:20 | Mythen rund um das Hühnerei 10:34 | Gesundheitliche Vorteile 13:32 | Tipps zur Lagerung & zum Kauf #eiweiß #eier #ernährung #medizin #gesundheit 5 häufige Fehler beim Umgang mit Eiern Viele gesundheitliche Bedenken rund um Eier entstehen nicht durch das Ei selbst, sondern durch falsche Handhabung. Rohe Eier – z. B. im Proteinshake – sind ein Risiko für Salmonelleninfektionen. Auch Eier in der Mikrowelle zu kochen, ohne sie vorzubereiten, kann in einer kleinen Explosion enden. Wer Eier mit fettigem Speck kombiniert oder sie zu lange brät, riskiert Nährstoffverluste und eine ungesunde Fettzusammensetzung. Auch die Lagerung ist entscheidend: Einmal gekühlt, sollten Eier nicht wieder ungekühlt aufbewahrt werden. Kurz gesagt: Eier brauchen den richtigen Umgang – dann sind sie sicher. Mythos Hormonbombe: Was wirklich in Eiern steckt Immer wieder liest man, Eier enthielten gefährliche Hormone. Stimmt das? Ja – aber nur halb. Tatsächlich enthalten Hühnereier geringe Mengen Steroidhormone, die für die Entwicklung des Kükens notwendig sind. Diese Mengen sind jedoch so niedrig, dass sie keinerlei Einfluss auf unseren Hormonhaushalt haben. Der Hormon-Mythos ist wissenschaftlich widerlegt – aber hält sich hartnäckig. Dioxin: Giftiges Schreckgespenst oder kein Grund zur Sorge? Spätestens seit dem Dioxin-Skandal 2010 stehen Eier auch wegen Umweltgiften in der Kritik. Dioxine sind tatsächlich hochgiftig, krebserregend und hormonaktiv – doch die Mengen in Eiern liegen heute durch strenge Kontrollen weit unterhalb der Grenzwerte. Selbst eine kurzfristige Überschreitung ist laut Bundesinstitut für Risikobewertung unbedenklich. Rauchen oder das Einatmen von Abgasen führt übrigens zu einer deutlich höheren Dioxinaufnahme als ein gelegentlich belastetes Ei. Was ist mit dem Cholesterin? Ein Ei enthält rund 280 mg Cholesterin – und das klingt erstmal viel. Die gängige Empfehlung lautet, nicht mehr als 300 mg pro Tag aufzunehmen. Doch neuere Studien zeigen: Der Cholesterinspiegel im Blut wird viel stärker durch gesättigte Fette, Transfette und genetische Faktoren beeinflusst als durch das Cholesterin im Ei selbst. Eier sind also nicht automatisch ein Risiko für das Herz – im Gegenteil: In einer ausgewogenen Ernährung können sie sogar gesundheitsförderlich sein. Zitierte Studien: Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31367... Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16055... Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33669... Studie 4: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19906... Studie 5: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35215... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Richtige Ernährung nach dem Sport: https://bit.ly/RezepteMuskelaufbau_Video Regeneration nach Sport: Wann und wie lange?: https://bit.ly/Regeneration_Video Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video Tomatenmark: Das passiert, wenn Du täglich 1 EL isst: https://https://bit.ly/Tomatenmark_Video Gesundheitskiller Zucker - Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►TikTok: / doktorweigl ►Instagram: / doktorweigl ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com 3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro Website: https://www.sharecare.com/