У нас вы можете посмотреть бесплатно Erkennen Sie Ihren eigenen Wert I Grundls Gründe или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 13. Oktober 1949 wurde der Deutsche Gewerkschaftsbund in München gegründet, welcher bis heute Arbeitnehmerinteressen vertritt. Dazu gehören unter anderem der Einsatz für eine faire Arbeitszeitvergütung sowie die Wahrung der Menschenwürde am Arbeitsplatz. Anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung spricht Boris Grundl über das Verständnis von Wertschöpfung im Bezug auf Kapitalismus und Mensch. Verdirbt Geld den Menschen wirklich? Im Bereich Kapitalismus und Humanismus hat man es häufig mit zwei entgegengesetzten, polarisierenden Positionen zu tun. Doch wie lässt sich dieses Spannungsverhältnis auflösen? Ist es das Kapital, das den Menschen verändert oder der Mensch, der das Kapital verwaltet? Überlegen Sie in den nächsten Tagen einmal für sich selbst: Wie können Sie Ihren Wert für andere erhöhen – vielleicht sogar so, dass andere Ihnen gerne Geld dafür geben? Von welcher Ihrer Taten können andere profitieren? Im Videoblog „Grundls Gründe“ durchleuchtet Keynote-Speaker, Führungskräftetrainer und Autor Boris Grundl aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven. „Was kann ich aus diesem Thema für mich und mein Leben transferieren?“ Wer frei sein will, muss das Leben verstehen lernen – ohne es vorschnell zu beurteilen. Um der Beste zu werden, der wir sein können, müssen wir Aufnehmen. Durchdringen. Verstehen. Erleben Sie Boris Grundl auf den Seminaren des Grundl Leadership Institut live: https://www.grundl-institut.de/termine Nächster Termin: Kraft der Sprache© – Handlungsimpulse. Tiefes Überzeugen durch treffsichere Kommunikation. So motivieren Sie Menschen mit Sinn und Verstand! – vom 21.11.2019 (abends) bis 23.11.2019