У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Ökologie | Bertold Hock или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: http://bit.ly/fbuniauditorium ENTSTEHUNG UND ENTFALTUNG DER LEBEWESEN Einfachste Lebensformen sind als Mikrofossilien aus einer Zeit vor fast 3,5 Milliarden Jahren erhalten. Über die Entstehung von Leben lässt sich aber nur spekulieren. Dagegen gibt es gesicherte Erkenntnisse zur Entwicklung der Lebewesen. ARTENVIELFALT UND ÖKOLOGIE Die ungeheure Vielfalt der Lebewesen mit geschätzten 5 bis 30 Millionen Arten trägt wesentlich zur Stabilität unserer Biosphäre bei. Der Eingriff des Menschen in die Ökosysteme bedeutet eine massive Bedrohung für das gesamte Leben auf der Erde. BIOLOGIE ALS MOTOR INNOVATIVER ENTWICKLUNGEN Die Bionik bezieht Anregungen für technische Anwendungen aus biologischen Strukturen und Prozessen. Ausgehend von der Gentechnik trägt die moderne Biotechnologie erheblich zum Einsatz biologischer Prozesse in den Bereichen Medizin, Pharmazeutik, Umwelttechnik und Ernährung bei. AUSBLICK Die Frage was ist Leben? hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Bedeutende Wissenschaftler haben mit ihren visionären Antworten neue Teilgebiete der Biologie begründet. Erhebliche Zweifel bestehen jedoch, ob überhaupt eine vollständige und zugleich widerspruchsfreie Antwort möglich ist. Wichtiger vielleicht ist Albert Schweizers Bekenntnis: Ohne Ehrfurcht vor dem Leben hat die Menschheit keine Zukunft. Prof. Dr. Bertold Hock war bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Zellbiologie an der Technischen Universität München.