У нас вы можете посмотреть бесплатно Berliner Gründerzeit Geschichten / SCHLOSS & GUTSHOF BRITZ / Doku HD / Schlösser & Burgen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#history #museum #story #geschichte #industrial #berlin Berliner Gründerzeit Geschichten / Schloss Britz & Gutshof / Doku HD / Schlösser & Burgen Das prächtige Gutshaus im Berliner Bezirk Neukölln, das zu Recht als die „Perle des Bezirks Neukölln“ bezeichnet wird, ist Teil eines Gesamten-Ensembles, das neben dem Hauptgebäude, aus einer spätbarocken Parkanlage, einem historischen Gutshof und einer mittelalterlichen Dorfkirche besteht. In dieser Gesamtheit stellt Schloss Britz ein einzigartiges Kulturdenkmal im Süden Berlins dar. Seine heutige Gestalt erhielt das Schloss um 1880, unter seinem letzten privaten Besitzer, dem Sprit-Fabrikanten Wilhelm August Julius Wrede. Er ließ die Fassade im Neo-Renaissance-Stil erneuern und einen Turm hinzufügen. Die restaurierten Innenräume mit originalen Möbeln aus der Gründerzeit vermitteln eindrucksvoll die gehobene Lebensqualität und das Lebensgefühl des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Epoche der Gründerzeit begann in Deutschland nach dem Deutsch Französischen Krieg 1870/1871 und der Gründung des Deutschen Reiches 1871. Die enormen Reparationen, die Frankreich zu zahlen hatte, kamen in großem Umfang dem deutschen Kapitalmarkt zugute. Die Zeit war geprägt durch zahlreiche Gründungen von Firmen und Aktiengesellschaften. Gewinner des konjunkturellen Aufschwungs war besonders das Bürgertum. In Folge des enormen wirtschaftlichen Erfolges entwickelte sich die bürgerliche Wohnkultur. _______________________ IMPRESSUM Daniela Bensch Email: [email protected] Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701 Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV: Daniela Bensch Leipzig Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro Kamera: Canon EOS M50 Mark II Musik: YouTube Creative Tool