У нас вы можете посмотреть бесплатно Weniger Zulassungen bei Pflanzenschutzmitteln: Was tun gegen Schädlinge & Unkraut? | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Viele Landwirte klagen, dass ihnen Wirkstoffe im Kampf gegen Schädlinge fehlen. Denn in der EU gibt es immer weniger Zulassungen bei Pflanzenschutzmitteln. Was also tun gegen Schädlinge und Unkraut? Karl Pichlmeyer baut Hopfen an und hat den Erdfloh im Visier, einen Käfer, der die wertvollen Hopfendolden schädigt. Gegen diesen gibt es nur ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel. Ein alter Wirkstoff, dessen Wirksamkeit nicht mehr so gut ist – weil der Schädling viel Zeit hatte, Resistenzen zu bilden. Im konventionellen Hopfenanbau sind die Pestizide schon seit vielen Jahren knapp. Und die Situation wird immer dramatischer. Von den sechs Hauptschädlingen können fünf nur noch mit Mitteln bekämpft werden, die eine Notfallzulassung haben. Aber auch im Ackerbau sorgen sich die Landwirte um den Pflanzenschutz: Erwin Auernhammer muss den Ackerfuchsschwanz in seiner Sommergerste bekämpfen. Er hat dafür ebenfalls nur noch ein Mittel zur Verfügung, da die Zulassungsvorschriften für neue Wirkstoffe immer strenger, teurer und langwieriger werden. Jedes Jahr gehen Wirkstoffe verloren, neue werden kaum noch zugelassen. Autorin: Ursula Klement Aus der Sendung vom 09.05.2025. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #schädlingsbekämpfung #landwirtschaft #unserland