У нас вы можете посмотреть бесплатно 2 KW DC 48V Notstromaggregat BENZIN ultimativer TEST - super effizient Akku laden или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das 48V DC Gleichstrom Benzin Notstromaggregat hat keine interne Batterie, sondern startet durch den zu ladenden Akku, in diesem Fall 48V System. Es gibt auch ein 24 V System. Einstellbar ist die Einschaltspannung z.B. unter 50V und auch die Abschaltspannung z.B. 52 V. Dadurch wird sichergestellt, dass Akkus hauptsächlich durch die Sonne geladen werden aber wenn die Spannung unter einem Schwellwert abfällt, dann startet das Aggregat automatisch und lädt den Akku wieder nach. Es verbraucht mit 0,6 - 0,9ltr / Std. sehr wenig Trebstoff und leistet auf im Dauerbetrieb zwischen 1,8 - 2 KW Mit ca. 20kg ist es leicht transportierbar. Traditionelle Notstromaggregate haben eine Starterbatterie, die meißtens genau dann leer ist, wenn man sie wirklich braucht. Der Startvorgang erfolgt automatisch (ohne Handzug) via zu ladenden Akku. Die perfekte Kombination für OFF GRID Anlagen, die hauptsächlich via Akku und PV versorgt werden aber bei längeren Schlechtwetterperioden dann doch mal nachladen müssen. Das Aggregat wird direkt an die BUSBAR gehängt (Stromschiene) und benötigt KEINEN Inverter oder Laderegler dazwischen! Bei Interesse meldet Euch unter [email protected] Mit dem DIY Hausspeicher - Forschungsprojekt (POWERWALL) kann man ein Haus im Notstromfalle optimal versorgen. Wenn man nicht gerade 3 Herdplatten gleichzeitig einschaltet, muss man sich so gut wie garnicht einschränken! Natürlich eine Wärmepumpe sollte abgeschaltet werden. Wie kann man weitgehend vom Stromnetz unabhängig werden? Gerade wenn fast täglich in den Medien von Blackouts gewarnt wird, fühlt man sich sehr wohl, wenn ein Hausspeicher das Gebäude im Falle des Falles mit Energie versorgt. Diese Forschungsanlage wird üblicherweise durch eine PV Anlage (auch gebrauchte Module eignen sich sehr gut) kostenlos aufgeladen. Sollte es im Winter mal tagelang dunkel und verschneit sein, kann man den Speicher auch mit einem oder mehreren Ladegeräten bequem auf einem sicheren Level halten. Sollte auch das Stromnetz ausfallen, kann man mit einem Quellenumschalter auch mit einem Notstromaggregat den Speicher in recht kurzer Zeit aufladen.... (Hängt vom Notstromaggregat ab) Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Das Notstromaggregat braucht nicht rund um die Uhr laufen, sondern kann nach z.B. ca. 2,5 h wieder ausgeschalten werden.... Kommt die Sonne wieder raus, beginnen die Laderegler wieder den Speicher mit Sonnenstrom zu laden. Dadurch ist man völlig von Witterungsverhältnissen und Netzstörungen unabhängig. Unsere Forschungen zeigen, dass der direkte Anschluss eines Notstromaggregates teure Elektronik, wie z.B. Heizungssteuerungen, Netzgeräte, Computer, Bildschirme etc... durch die Schwankungen zerstören können. Viel sicherer und effizienter ist es, das Notstromaggregat nur zum Speicherladen zu verwenden. Mehr Infos bekommst Du zu diesen Themen auf den Workshops unter www.plasmatecinstitut.com GRADIDO 18650 er Zellen - ReEMF Battery Refreshing - Workshop - PTFI PLASMA TEC Forschungs Institut - im Lavanttal Kärnten Reduziere massiv Deinen Batterie & Akkukonsum durch Refreshing - Du sparst dabei viel Geld und tust etwas Gutes für die Umwelt • PLASMA TEC FORSCHUNGS INSTITUT ReEM... PLASMA TEC FORSCHUNGS INSTITUT Kaufe nie wieder Batterien oder Akkus! Mit dem ReEMF System kannst Du 80% - 90% aller Akkus und Batterien wieder zum Laufen bringen. Sie müssen NICHT entsorgt werden und schonen dadurch die Umwelt. Diese Akkus sind bereits im Umlauf und können viele, viele Jahre noch verwendet werden. Außerdem können wir mit dem PLASMA TEC FORSCHUNGS INSTITUT alte Laptop Akkus oder Akkuschrauber Akkus oder E-Zahnbürsten Akkus - e-Bike Akkus usw... wieder refresehen und daraus ein 2 Leben zu generieren. Hier Mitglied werden: www.plasmatecinstitut.com Besuche unsere Workshops. Mehr Infos unter [email protected] Der Hausspeicher Workshop ermöglicht das SELBERBAUEN eines Notstromakkus für das Eigenheim..... In Verbindung mit PV Modulen kann man einen schönen Autarkiegrad erreichen und sich freuen, wenn die Sonne kostenlos den Akku versorgt. Natürlich ist es technisch möglich, diesen Akku auch über ein Notstromaggregat zu versorgen oder ihn über ein Ladegerät für den Notfall aufzuladen. Stell Dir vor, Du hast ein Photovoltaik Minikraftwerk inkl. intelligentem Speicher und produzierst einen Großteil Deiner Energie selbst und bist im Falle eines Stromblackouts unabhängig. Hausspeicher Workshops werden ca. alle 2 Monate angeboten. Infos unter www.plasmatecinstitut.com Wir bieten für unsere Mitglieder auch Workshops zum Thema Photovoltaik Selbstbauanlagen DIY in Kombination mit selbst gebauten Hausspeichersystemen an Autark zu werden, kann in Zukunft sehr wichtig sein! Wir erforschen, wie wir die Autarkiequote maximal erhöhen können www.plasmatecinstitut.com/ Gemafreie Musik von www.frametraxx.de -