У нас вы можете посмотреть бесплатно Patientensprechstunde der Augenklinik am Klinikum Chemnitz zur Tränenkanal-Endoskopie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In unserer Patientensprechstunde stellt Dr. med. Patrick Straßburger, Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde, eine am Klinikum Chemnitz neue Methode zur Behandlung des sogenannten "Trockenen Auges" vor. Entgegen der Bezeichnung leiden die Betroffenen dabei allerdings unter tränenden Augen. Mit der minimalinvasiven Tränenkanal-Endoskopie kann den Augen-Patienten des Maximalversorgers seit kurzem schnell und schmerzfrei geholfen werden. Wie der Eingriff funktioniert und was dabei zu beachten ist, erklärt Dr. Straßburger im Video. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Augenklinik: www.klinikumchemnitz.de/kliniken-bereiche/kliniken/augenheilkunde/wir-ueber-uns. Folgende Ihrer Fragen werden im Video beantwortet: 00:39 – Was bedeutet „Trockenes Auge“? 01:21 – Wie hat man diese Symptome bisher behandelt? 01:46 – Welche neue Behandlungsmethode gibt es? 01:58 – Was bedeutet minimalinvasiver Eingriff? 03:01 – Was ist das Neue an dieser Methode? 04:07 – Wie funktioniert die Behandlung? 05:19 – Welche Vorteile bietet diese Behandlungsmethode? 05:50 – Für welche Patienten kommt diese Methode in Frage? 06:31 – Welche Risiken sind mit der Behandlung verbunden?