• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour скачать в хорошем качестве

Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Lost Place: Verlassenes Pumpenhaus zum Wohnhaus umgebaut | ARD Room Tour

2011 haben Sita und Tobias das verlassene Pumpenhaus in Heidelberg gekauft. Vier Jahre lang haben sie es saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut. Im Inneren des Industriedenkmals befand sich früher eine strombetriebene Pumpe der Badischen Eisenbahn. Sie versorgte das Brauchwassernetz des 1914 in Betrieb genommenen neuen Güter- und Rangierbahnhofs von Heidelberg. Vor allem die Dampflokomotiven sollten hier ihren großen Bedarf an Wasser decken. Im Inneren des Gebäudes dominiert deshalb der von Grundwasser gespeiste, über sieben Meter tiefe und im Durchmesser vier Meter breite Brunnenschacht. Von hier beförderten Elektropumpen das Wasser zu den Lokomotiven auf dem heute stillgelegten Bahndamm. Ab 1965 verlor das Pumpwerk seine eigentliche Funktion. Als Zeugnis der Eisenbahngeschichte wurde es 1987 Kulturdenkmal. Anschließend stand das Pumpenhaus über 25 Jahre lang leer und verfiel nach und nach. Als Tobias und Sita es bei einer Ausschreibung für 80.000 Euro der Stadt Heidelberg abkauften, erinnerte es eher an einen Lost Place. Aber die beiden haben es zu ihrem Projekt gemacht. „Wie naiv wir damals waren“, erinnert sich Sita. „In den Jahren sind immer wieder Zweifel aufgekommen, ob es das wert war.“ Heute wissen Tobias und Sita, dass es sich gelohnt hat. Das äußere Erscheinungsbild des Klinkerfachwerkbaus wollten die beiden erhalten. Das stark in Mitleidenschaft gezogene Fachwerk und der verwitterte Dachstuhl wurden nach historischem Vorbild restauriert. „Wie schlimm das Fachwerk aussah, sahen wir erst, als wir es gekauft hatten. Die eine Seite war komplett vergammelt und wir mussten sie ersetzen“, erinnert sich Tobias. Den türkisfarbenen Brunnenschacht und die eiserne Wendeltreppe haben die beiden sandgestrahlt, Boden und Mauerwerk von Schad- und Giftstoffen befreit. Das Innere des alten Industriegebäudes musste anschließend erst einmal wohntauglich gemacht werden. Strom-, Wasser- und Abwassererschließung fehlten bislang. Auch Stockwerke mussten noch eingezogen werden. Zwei Gauben, eine neue Geschossdecke und eine Zwischendecke im Brunnenschacht haben den Wohnraum vergrößert. „Früher stand hier mitten im Raum ein riesiger Kran, 8,90 Meter tief, alles war offen“ erzählt Sita. Mit Liebe zum Detail wurde aus dem völlig verfallenen Lost Place nach und nach eine gemütliche Wohnung. Vom alten Pumpenhaus ist trotzdem noch einiges geblieben. Im ganzen Haus haben Sita und Tobias Eisenbahn-Artefakte angebracht – von den Bolich-Leuchten und alten Transformatoren bis hin zu einem alten Signalmast und historischen Schildern. Im Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege wurden die beiden mit der Restaurierung ihres Pumpenhauses direkt hinter dem Ulmer Münster als zweites Beispiel für die gelungene Erhaltung eines Kulturdenkmals aufgeführt. Von ihrem Sanierungsprozess erzählen sie auch auf ihrem Blog: https://pumpenhaus.wordpress.com/ Ein Film von Julius Schmitt (Redaktion), Enno Endlicher (Kamera) und Cécilia Marchat (Ton). Produktion: EIKON Media GmbH, im Auftrag des SWR. 0:00 Willkommen im Pumpenhaus 0:26 Wohnzimmer 2:12 Küche 3:22 Schacht 4:54 Rohrraum und Brunnen 7:03 Flur 8:11 Obergeschoss 9:30 Außenbereich Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen:    / @ardroomtour   Mehr ARD Room Tour: https://www.swr.de/Room-Tour Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/roomtour Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Impressum und Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/impressum #lostplace #hausbau #roomtour

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5