У нас вы можете посмотреть бесплатно GRENZEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„GRENZEN“ ist ein fesselnder Kurzfilm, der Agnes, eine aufstrebende Künstlerin, begleitet, während sie eine Performance plant. Der Film erforscht einfühlsam die zeitlose Frage: „Wo liegen die Grenzen der Kunst?“ Agnes ringt um das richtige Gleichgewicht zwischen dem Austesten der Kunstgrenzen und der Bewahrung ihrer eigenen. Sie erwägt sie eine Performance, in der sie in einen passiven Zustand tritt, während die Besucher mit ihr interagieren. Im Gespräch mit dem Galeristen hat Agnes Visionen über den möglichen Verlauf des Experiments. Die Künstler der 70er verfolgten sozial-politische Missionen und nutzten ihren eigenen Körper als Medium. "GRENZEN" ist inspiriert von Selbst-Experimenten der 70er-Jahre, die die Machtverhältnisse zwischen Künstlerin und Publikum herausforderten. Der Film ist eine fiktive Erzählung, die die Reflexion über die Grenzen der Kunst anregt und darauf hinweist, dass diese von den Künstlern selbst definiert werden sollten. Von Indra P. und Julia S. 7. Semester WiSe23 ©2024 Media: Conception & Production // Hochschule RheinMain