У нас вы можете посмотреть бесплатно Die gesamte Geschichte von Rothenburg zum Einschlafen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Geschichte Rothenburgs ist die Geschichte einer Stadt, die das Herz des mittelalterlichen Deutschlands verkörpert – von den bescheidenen Anfängen in Detwang über die glorreiche Zeit als mächtige Reichsstadt bis hin zu ihrer romantischen Wiederentdeckung als lebendiges Märchen aus Stein. Über ein Jahrtausend hinweg erlebte Rothenburg Könige und Kaiser, Kriege und Frieden, Blüte und Niedergang, und wurde dabei zu einem der kostbarsten Juwelen deutscher Stadtgeschichte. Diese lange Erzählung führt dich durch zwanzig Kapitel voller Wandlungen – von den ersten Kirchen im Taubertal und den Comburg-Grafen über Heinrich Topplers ehrgeizige Expansionen bis zu den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges und der dramatischen Rettung durch den legendären Meistertrunk. Erlebe, wie aus einer kleinen Siedlung eine der mächtigsten Reichsstädte wurde, wie Reformation und Krieg sie prägten, und wie aus jahrhundertelangem Dornröschenschlaf eine der schönsten touristischen Perlen Deutschlands erwuchs. „Die gesamte Geschichte von Rothenburg zum Einschlafen" ist eine ruhige Reise durch tausend Jahre deutscher Geschichte. Mit sanfter Stimme erzählt, ohne Hast, mit Respekt für die Vergangenheit und Raum zum Träumen. Perfekt, um zur Ruhe zu kommen, den Alltag loszulassen und Geschichte nicht nur zu hören, sondern zu fühlen. Die mittelalterlichen Gassen sprechen zu dir, die alten Mauern flüstern ihre Geheimnisse, und die Jahrhunderte ziehen wie sanfte Träume vorüber. Lehn dich zurück, schließe die Augen und lass dich von den Epochen tragen – von den Nebeln des zehnten Jahrhunderts bis zu den Bomben und dem Wiederaufbau des zwanzigsten. Eine Stadt, die alle Stürme überstanden hat und heute als lebendige Erinnerung an die Schönheit vergangener Zeiten erstrahlt. Themen in diesem Video: ▼ 00:00 Kapitel 1: Die Anfänge - Detwang und die ersten Wurzeln (970-1080) 03:48 Kapitel 2: Die Grafenburg - Die Comburg-Rothenburg Grafen (1080-1116) 08:41 Kapitel 3: Die Staufer kommen - Konrad III. und die Rote Burg (1142-1170) 13:45 Kapitel 4: Die Stadtgründung - Erste Befestigungen und Marktrechte (1170-1241) 19:10 Kapitel 5: Königliche Stadt - Rudolf von Habsburg Privileg (1274) 24:36 Kapitel 6: Erste Expansion - Stadtmauern und Vorstädte (1300-1350) 29:52 Kapitel 7: Heinrich Toppler - Der mächtige Bürgermeister (1370-1408) 35:57 Kapitel 8: Territoriale Blüte - Die Landwehr entsteht (1380-1400) 41:55 Kapitel 9: Nach Toppler - Patriziat und Handwerkeraufstand (1408-1455) 47:58 Kapitel 10: Jüdische Vertreibung und sozialer Wandel (1450-1521) 54:03 Kapitel 11: Bauernkrieg und erste Protestantische Phase (1525) 01:00:04 Kapitel 12: Die Reformation - Luther kommt nach Rothenburg (1544) 01:05:49 Kapitel 13: Zweite kulturelle Blüte - Renaissance Zeit (1550-1600) 01:11:45 Kapitel 14: Vor dem Sturm - Protestantische Union (1608-1618) 01:17:51 Kapitel 15: Der große Krieg - Tilly und der Meistertrunk (1631) 01:23:44 Kapitel 16: Besatzung und Leid - Die dunklen Jahre (1631-1648) 01:29:42 Kapitel 17: Niedergang - Zwei Jahrhunderte Stagnation (1650-1800) 01:35:53 Kapitel 18: Bayern wird Heimat - Das Ende der Reichsstadt (1803) 01:42:09 Kapitel 19: Romantische Wiederentdeckung - Tourismus beginnt (1850-1933) 01:48:30 Kapitel 20: Bomben und Wiederaufbau - Der Zweite Weltkrieg (1933-1945)