• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012 скачать в хорошем качестве

FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012 в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012 в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - Dokumentation über Atomkraft, von Holger Strohm & Marcin El, 2012

DVD erhältlich unter: http://www.friedlich-in-die-katastrop... In den 1970ern erschien unter dem Titel »Friedlich in die Katastrophe« ein Buch von Holger Strohm, das zur »Bibel der Anti-Atomkraft-Bewegung« (Der Stern) wurde. Das 1360-Seiten-Werk erlebte seitdem etliche Nach- und Neuauflagen. Nun - 40 Jahre später - hat sich der Autor mit einem jungen Filmteam zusammengetan, um seine kritische Auseinandersetzung mit der Atomkraft auf die Leinwand zu bringen. Ähnlich wie das Buch setzt sich der Film kenntnisreich mit den zahlreichen Folgen der Atomspaltung auseinander. Thematisiert werden Umwelt- und Gesundheitsschäden, Atommüll, Alternative Energien, Atompolitik, Reaktorsicherheit, die Folgen eines Unfalls und der Widerstand der Bevölkerung. Führende Experten der Politik, der Wissenschaft und der Bürgerinitiativen gewähren dabei Einblicke in Bereiche, die all zu gerne übersehen werden. Wer diesen Film gesehen hat, kann unmöglich noch für Atomkraft sein. Produzent: Holger Strohm Holger Strohm studierte Fertigungstechnik in Berlin, Business Administration in Göteborg, an der Universität Toronto Betriebs-Kommunikation, an der Universität Berkeley Betriebspsychologie und an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaften. Er war in der Industrie als leitender Angestellter und als Organisations- und Industrieberater tätig. Strohm ist Autor von rund 80 Büchern. Als Sachverständiger war er für die US-ERDA in Fragen der Reaktorsicherheit und den Vorsitzenden des US-Senate Committee on Government Operations für Atombombenexport und nuklearen Terrorismus, UNO-Gremien für Klimaschutz und den Innenausschuss des Deutschen Bundestages für Reaktorökonomie und organisatorische Sicherheit tätig. Er beriet Staatsminister Olof Palme in Energie- und Schulfragen. Schon vor über dreißig Jahren entwickelte er für ihn ein neues Schulsystem, dass als das menschlichste und effektivste der Welt gilt und dass sogar von der Volksrepublik China übernommen wurde. Realisator: Marcin El Marcin El studierte Film und TV-Regie an der medienakademie in Hamburg. Dort realisierte er zahlreiche Kurzfilme und begann die Zusammenarbeit mit Holger Strohm. Er übersetzte Strohms „Gaia weint/Das Wunder des Seins und seine Zerstörung“ ins Polnische. Darüber hinaus ist Marcin El Hobby-Fotograf und Maler. Kamera: Marcin El, Florian Pristouschek, Bryan Smith Montage: Marcin El Musik: riccicomoto VFX: Martin Albertshauser Gelesen von: Eva Mattes und Gunter Schoß Interviewpartner: Prof. Dr. Dr. Karl Bechert † Ehem. Vorsitzender des Atomausschusses des Bundestages, Theoretischer Physiker und Politiker der SPD, Universitätsrektor Prof. Dr. Robert Jungk † Alternativer Nobelpreisträger, Publizist, Journalist und einer der ersten Zukunftsforscher (Jungk war jüdischer Abstammung und seine beiden Elternteile kamen im KZ ums Leben. Er bezeichnete die Atomkraft als Superhitler) Prof. Dr. Dr. mult. Hermann Scheer † Alternativer Nobelpreisträger, Mitglied des Deutschen Bundestags 1980 – 2010, Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien, Ehrenpräsident von Eurosolar, Wirtschafts-, und Sozialwissenschaftler, Wissenschaftlicher Publizist und Autor Prof. Michael Müller Ehem. Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Wissenschaftlicher Publizist und Autor, Präsidiumsmitglied des Deutschen Naturschutzrings, Sachverständiger der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität, Vorsitzender der Naturfreunde Deutschland Dr. Sebastian Pflugbeil Physiker und Bürgerrechtler, ehem. Minister in der DDR, Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz e. V. Marianne Fritzen Kernkraftgegnerin, 88 Jahre alt, Seele des Widerstandes in Gorleben Bärbel Höhn Ehem. Umweltministerin, Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtages, Mitglied des Asse- Untersuchungsausschusses Hanna Poddig Vollzeitaktivistin, Widerstands-Nomadin, Autorin Heinz Smital Greenpeace-Reaktorexperte, Kernphysiker Günter Zint Fotograf, Bilderbuchautor Sir Prof. Dr. Dr. mult. Siegwart Horst Günther Arzt, Forscher, Menschenfreund Dr. Jenan Hassan Kinderärztin aus Basra Prof. Dr. Dr. Edmund Lengfelder Strahlenbiologe, Arzt, ehem. Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz e. V., Tschernobylexperte Prof. Dr. Eckhard Grimmel Universitäts-Professor für Geographie, Endlagerspezialist Prof. Dr. Otmar Wassermann Toxikologe, ehem. Vorsitzender der Leukämie-Kommission Prof. Dr. Inge Schmitz-Feuerhake Physikerin und Radiologin, Mitglied der Leukämie-Kommission um Geesthacht Frieder Wagner Filmemacher, Mehrfacher Träger des Grimme-Preises Friedrich Bode Brokdorf Pastor Dr. Holger Strohm Autor und Umweltschützer, Philosoph, Bildungsarchitekt, Nuklearexperte des US- Senats, Bundestages etc., Reaktorexperte

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5