У нас вы можете посмотреть бесплатно Hilft Surf-Therapie bei Stress, Depressionen und PTBS? | SWR Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Glitzern der Wellen, das Meeresrauschen – für viele von uns ist das Meer ein absoluter Wohlfühlort, an dem wir uns entspannen und vergessen, was uns stresst. 🏖️ Aber warum tut uns das Meer so gut? Ist das Meer vielleicht sogar eine Art Superpower und kann helfen, Stress, körperlichen Schmerz und psychische Leiden zu lindern? 🌊🤔❓ Um das herauszufinden, trifft Walerija Petrova Wissenschaftler, die die Wirkung des Meeres auf Körper und Psyche erforschen – und macht bei einem ziemlich unangenehmen Schmerz-Experiment mit. 🥶 Außerdem trifft sie in den Niederlanden Ben Brondsema. Der ehemalige Polizist entwickelte in seinem Beruf eine posttraumatische Belastungsstörung. Weil klassische Therapien ihm nicht halfen, gründete er das Surftherapie-Projekt Surfivors. 🏄 Ben hofft, dass die Therapie am und im Meer ihm und anderen Betroffenen hilft. Aber kann das Meer tatsächlich Stress, körperlichen Schmerz und sogar psychisches Leid lindern? Was weiß die Wissenschaft darüber? Walerija macht sich auf die Suche nach Antworten und nimmt an einer Surftherapie-Session teil.🏄🏻♀️ Moderation: Walerija Petrowa Buch und Regie: Mirjam Wlodawer Redaktion: Ella Böhm & Amanda Mock Leitung: Anne Holländer Kamera: Till Pietsch Drohnenaufnahmen: Pim Dijkman Ton: Darius Wittek & Steffen Breitling Schnitt: Tom Weichenhain Grafik: David Moretto Tonmischung: Patric Melüh Farbkorrektur: Heiko Doll Produktionsleitung: Ulrike Frömchen Assistenz: Vivian Göthel & Nina Jackson 📂 Kapitelmarken 📂 00:00 Intro 00:41 Ben will mit Surfen seine PTBS bekämpfen 01:32 Studie: Beeinflusst das Meer unser Wohlbefinden? 02:28 Ben nimmt Walerija mit zur Surftherapie 07:02 Ab ins Wasser! Walerija surft 09:15 Diese Wirkung hat das Meer auf uns 12:02 Surfen als erzwungene Achtsamkeit – so funktioniert es! 14:56 Studie: Wirkt Surftherapie bei Menschen mit Depressionen? 16:15 Hat die Surftherapie Ben geholfen? 17:36 Walerijas Schmerzexperiment: Das Meer als Medizin? 21:49 Endcard 🔎📄 Unsere Quellen 📄🔍 📝 2023: Coastal proximity and visits are associated with better health but may not buffer health inequalities | Communications Earth & Environment. Von: Geiger, S. J., White, M. P., Davison, S. M. C., Lei Zhang, Oonagh McMeel, Paula Kellett, & Lora E. Fleming 📝 2019: Sensitivity analysis of changes in human physiological indicators observed in soundscapes. Von: Zhongzhe Li, Jian Kang 📝 2013: Effects of Sounds from Water on Perception of Acoustic Environments Dominated by Road-Traffic Noise. Von: Maria Rådsten-Ekman, Östen Axelsson, Mats E Nilsson 📝2009: Die Evidenz der Klima- und Thalassotherapie. Ein Review von Angela Schuh 📝 Landessportbund NRW: Die Wirkung des Wassers 📝2014: Warum Sport gute Laune macht. In: Sportpsychologie München 📝2021: Swimming gives your brain a boost – but scientists don’t know yet why it’s better than other aerobic activities. Von: Seena Mathew 📝2023: Swimming in nature: A scoping review of the mental health and wellbeing benefits of open water swimming – ScienceDirect. Von: K. Overbury, B.W. Conroy, E. Marks 📝 2021: The fountain of youth hasn’t been found — but swimming may come close. Von: Seena Mathew 📝 2016: Attention Restoration Theory: A systematic review of the attention restoration potential of exposure to natural environments. Von: Heather Ohly, Mathew P White, Benedict W Wheeler, Alison Bethel, Obioha C Ukoumunne, Vasilis Nikolaou, Ruth Garside 📝2023: A randomized controlled trial of surf and hike therapy for U.S. active duty service members with major depressive disorder. Von: Kristen H. Walter, Nicholas P. Otis, Travis N. Ray, Lisa H. Glassman, Jessica L. Beltran, Kim T. Kobayashi Elliott, Betty Michalewicz‑Krag 📝2018: The Soothing Sea: A Virtual Coastal Walk Can Reduce Experienced and Recollected Pain. Von: Karin Tanja-Dijkstra, Sabine Pahl, Mathew P White, Melissa Auvray, Robert J Stone, Jackie Andrade, Jon May, Ian Mills, David R Moles 📝2024 (Pre-Print, Stand: Okt. 2024) Nature exposure induces hypoalgesia by acting on nociceptionrelated neural processing. Von: Maximilian O. Steininger , Mathew P.White , Lukas Lengersdorff , Lei Zhang , Alexander J. Smalley , Simone Kühn, Claus Lamm 🔬👨🔬 Willkommen bei SWR Wissen 👩🔬🔬 Mitreißende Geschichten und spannende Wissenschaft – hier findet ihr die Themen, die aktuell diskutiert werden. Direkt aus dem Leben. Wir liefern Hintergründe und ordnen ein - gut recherchiert und frei von Ideologie. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt. Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. 📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette 🧪 Mehr Wissen in der Mediathek: https://ardmediathek.de/wissen ❤️ SWR Wissen: / @swrwissen 📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/ 🔏 https://www.swr.de/datenschutz _____ #SWRWissen #Surfen #Meer #Therapie #PsychischeGesundheit #Doku