• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | скачать в хорошем качестве

Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten |
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten |

In Mexiko werden jeden Tag rund 10 Frauen getötet – davon jede Dritte nur aufgrund ihres Geschlechtes. Aus Eifersucht, Wut oder einfach, weil sie stärker sind. Die Täter: meistens der Partner, der Ex-Partner, oder der Partner der Mutter. Doch kaum ein Fall wird offiziell als Femizid anerkannt, geschweige denn aufgeklärt – 93% der Taten bleiben unbestraft. Aktivist:innen sprechen von einem nationalen Notstand und haben das Land zum „Femicide State“ erklärt. Am Weltfrauentag kam es vor dem Präsidentenpalast zu heftigen Ausschreitungen. Im Netz wird trotz Pandemie zu weiteren Protesten aufgerufen, um den patriarchalen Pakt, den Machismo zu brechen, denn dies sei laut der feministischen Bewegung "#NiUnaMas #NiUnaMenos" „die wahre Seuche im Land“. In der mexikanischen Boulevardpresse, den sogenannten „Nota Roja“, also den „roten Zeilen“, tauchen wöchentlich, wenn nicht sogar täglich Namen und Bilder getöteter Frauen auf. Im Netz posten Aktivist:innen inzwischen schon Fotos von süßen Hundewelpen und versehen sie mit Hashtags, die den Namen der Opfer tragen, um die Frauen durch das Abbilden ihrer toten Körper nicht ein zweites Mal zum Opfer werden zu lassen. Allein in den letzten 5 Jahren stieg die Frauenmordrate in Mexiko um 60%. Die Forderung an Präsident Andrés "AMLO" Obrador, den „Emergencia National“ auch als solchen zu behandeln, wurde erneut sehr laut, als dieser trotz heftigen Widerstandes weiterhin an der Kandidatur eines Politikers festhielt, der wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung angeklagt ist. Auch deshalb gingen zum Weltfrauentag Tausende Aktivist:innen auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen und die Regierung zum Handeln zu bewegen. #trending-Reporter Samuel Häde ist nach Mexiko gereist, um die Ursache für die unzähligen Morde an Frauen wegen ihres Geschlechtes zu finden – und trifft sich dafür mit der Mutter einer durch einen Femizid ermordeten jungen Frau, begleitet eine Polizistin auf Streife, trifft einen Mann, der seiner Familie sexuelle Gewalt angetan hat, sowie einen Mann, der für Geld Morde begeht – einen Auftragskiller. #trending ist ein reportagiges Format für Auslandsberichterstattung, ungeschönt und direkt, hoch personalisiert, mit Haltung, nah dran aber gemessen an höchsten journalistischen Standards. Unsere Reporter*innen durchforsten für #trending das Web. Wir suchen nach trending topics und finden unglaubliche Geschichten rund um den Globus. Und dann? Reisen wir hin, zu Menschen, die einem Trend gefolgt sind oder aktiv Material beisteuern, und gehen mit dieser Person in das Thema: zu Konflikten, Kriegen, sozialen Bewegungen, zu persönlichen Geschichten, Situationen, Subkulturen und Milieus, die sich hinter diesem Trend, hinter der Netzwelt befinden. ---- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ #ZDF #Auslandsjournal #Mexiko #Femizid

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5