У нас вы можете посмотреть бесплатно Rovinj - Die Bilderbuchstadt in Istrien (Kroatien) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Stadt Rovinj https://www.kroati.de/kroatien-istrie... liegt im kleinen Land Kroatien, genauer gesagt an der Westküste der beliebten Urlaubsregion Istrien und zählt durch seine wunderschöne Altstadt zu den Top-Reisezielen an der kroatischen Adria. Neben den imposanten Häusern direkt am Meer sticht einem sofort die über die Stadt thronende Kirche der Hl. Euphemia (Sveti Eufemija) ins Auge. Der 60 m hohe Kirchturm, den man über eine hölzerne Treppe erklimmen kann bietet zur Belohnung einen einmaligen Blick über die Dächer der Altstadt und die umliegenden Inseln. Das innere der im 17. Jahrhundert erbauten Kirche ist reich an Wandgemälden, Stauten und Altären. Hinter dem Altar in einem Sarkophag werden die Reliquien der Hl. Euphemia aufbewahrt, die im Jahre 800 auf wundersame Weise bei Rovinj ans Land geschwemmt wurde. Die Hl. Euphemia wurde zur Schutzpatronin der Stadt und sogar ganz Istrien erklärt. Schreiten Sie durch den Balbi bogen, der einst das Haupttor der Stadt Rovinj darstellte und begeben Sie sich weiter auf Erkundungstour. Es erwarten Sie malerische Gassen in denen einheimische Händler ihre Souvenirs und Kunstwerke präsentieren. An fast jeder Stelle ist der unvergleichliche Charme der istrianischen Küstenstadt zu spüren, die Rovinj zu einer der schönsten Reiseziele in Europa machen. Durch die Häuser, die sich direkt aus dem Meer erheben wird Rovinj auch gerne als „klein Venedig“ bezeichnet und ist eines der beliebtesten Fotomotive Kroatiens. Auf dem Markt, denn Sie unbedingt besuchen müssen, können Sie sich mit frischen Obst und Gemüse, eigens produzierten Honig und qualitativen Olivenöl sowie frisch gefangenen Fisch eindecken. In und rund um die Altstadt Rovinjs findet man unzählige Restaurants, die landestypische und internationale Speisen anbieten. Sehr beliebt für einen kurzen Zwischenstopp sind die günstigen Cafes, in denen stets reges treiben herrscht. Nur ein paar Meter vom Hauptplatz Trg Marsala Tita entfernt liegt im hiesigen Hafen das Öko Museum „Haus der Batana“. Batana ist auch der Name der traditionellen kroatischen Fischerboote, die wegen ihrer charakteristischen Bauart aus Holz und der langjährigen Tradition sogar unter Schutz der Unesco stehen und im Museum ausgestellt werden. Spaziert man entlang der Uferpromenade gibt es immer etwas zu entdecken, die den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen und garantiert nicht langweilig werden lassen. Typisch für Kroatien und Rovinj sind die abertausenden kleine Badebuchten, die sich unmittelbar unterhalb der Altstadtmauer Rovinjs erstrecken sowie auch die etwas außerhalb liegenden, größeren Strandabschnitte mit natürlichen Felsen und Kiesbuchten. Die Kleinen können sich stundenlang auf einem der Aquaparks vergnügen, während die Großen ihr sportliches Können z. B. beim Surfen unter Beweis stellen können. Wenn nach einem entspannten Badetag die Sonne am Himmel verschwindet, erwacht Rovinj in den Abendstunden erst richtig zum leben. Zahlreiche Veranstaltungen wie das Salsa Festival verwandeln die mediterrane Stadt zu einer riesigen Tanzfläche für Salsatänzer. Während des 7-tägigen Events finden neben den Partys, Konzerten und Tanzveranstaltungen auch zahlreiche Workshops mit berühmten Salsatänzern und Choreographen aus der ganzen Welt statt. Wer den Abend lieber etwas gemütlicher ausklingen lassen möchte, findet in Rovinj zahlreiche Bars wo Sie bis spät in die Nacht mit ihrer Liebsten das bezaubernde Flair der romantischen Stadt genießen können. Fotoquelle & Fotografen: Kroatische Zentrale für Tourismus Boris Kacan Ivo Biocina Darko Vurusic