У нас вы можете посмотреть бесплатно Multiple Sklerose verstehen: Erkrankung der 1000 Gesichter – Mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Judith Wagner или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Chamäleon unter den Krankheiten oder auch die Erkrankung der 1.000 Gesichter – so wird Multiple Sklerose genannt. Der Grund hierfür ist, dass die Erkrankung eine Vielzahl an Erscheinungsformen annehmen kann, beispielsweise die Chronische Müdigkeit (auch Fatigue genannt) oder kognitive Beeinträchtigungen. Dahinter steckt eine Autoimmunerkrankung, bei der körpereigene Antikörper Teile der Nervenzellen angreifen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche neue medikamentöse Therapien in Deutschland zugelassen werden, die den Verlauf der Erkrankung deutlich mildern. Jedoch ist auch weiterhin eine therapeutisch rehabilitative Behandlung notwendig, um bestehende Funktionseinschränkungen zu verbessern. Hierzu bieten wir die Möglichkeit einer intensivierten therapeutischen und medizinischen Behandlung am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen an. In der Multiple-Sklerose-Komplexbehandlung können Patienten bis zu 15 Tage an einem Therapiekonzept bestehend aus Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie sowie der Neuropsychologie teilnehmen. Ziel ist es, die Symptome der Multiplen Sklerose nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Mehr zur Multiple-Sklerose-Komplexbehandlung https://www.evk-ge.de/kliniken-zentre...